Die Regierung Münchens in Bayern unter Max I. Joseph (eBook)

Die Regierung Münchens in Bayern unter Max I. Joseph (eBook)

Margit Häckl
Margit Häckl
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640773121
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern Max Joseph Bayern in politischer, wirtschaftlicher und kirchlicher Hinsicht bereichern konnte, ist nun im Folgenden festzustellen. Zu diesem Zweck ist es notwendig zunächst die Herkunft Max Josephs von Pfalz-Zweibrücken näher zu betrachten. Die Darstellung seiner familiären Situation, seiner Erziehung und dem Verlauf der Jugend Max Josephs veranschaulicht seine intellektuelle und charakterliche Bildung. Ferner werden seine ersten Regierungsjahre als Kurfürst geschildert, in denen er unter schwierigen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen vielerlei Aufgaben zu bewältigen hatte. Die Regierungsentscheidungen Max Josephs wurden vor allem durch Napoleone Buonaparte und Maximilian von Montgelas beeinflusst. Aufgrund dessen muss auch auf deren Herkunft und Aufstieg zu historisch relevanten Personen eingegangen werden. Ferner muss auch auf den Kronprinzen Ludwig eingegangen werden, der ebenfalls einen erheblichen Beitrag zur Gestaltung Münchens bereits während der Regierungszeit Max Josephs leistete. Um der chronologischen Abfolge der Ereignisse treu zu bleiben, wird in der Folge die Säkularisation und deren Auswirkungen zu erörtern sein. Dazu ist zunächst eine Definition des Begriffs nötig, dessen Verlauf in Bayern unter der Herrschaft Max Josephs im Anschluss daran behandelt wird. Beispiele innerhalb, sowie auch außerhalb der Stadt München zeigen, wie durch die Maßnahmen der Säkularisation höchst wertvolle Besitztümer – historisch, materiell und ethisch – zerstört wurden. Der Aufstieg Bayerns zum Königreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfordert zudem die Beschäftigung mit der weiteren militärischen Entwicklung unter Max Joseph, dem ersten König von Bayern. Unter anderem wird näher auf die Rolle Bayerns im Kontinentalsystem eingegangen, sowie die damit verbundenen Vor- und Nachteile. Max Joseph besaß ein ausgeprägtes kulturelles Interesse. Diese Neigung, die er auch mit seinem Volk teilen wollte, ist somit ebenfalls näher zu betrachten. Daraus lässt sich das große Bemühen Max Josephs erschließen, sein Volk kulturell zu bilden. Die Würdigung Max Josephs geschah auf unterschiedliche Art und Weise. Dazu werden exemplarisch ein Gemälde von Joseph Stieler, sowie das berühmte Max-Joseph-Denkmal in München genauer erschlossen.