Die Bedeutung der Perserkriege für den Aufstieg Athens (eBook)

Die Bedeutung der Perserkriege für den Aufstieg Athens (eBook)

Heidi Döring
Heidi Döring
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640757268
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung der Perserkriege für die politische Entwicklung Athens bzw. dessen Aufstiegs dargestellt werden. Dabei soll jederzeit auch ein Blick auf innere Probleme der Stadt und die dadurch hervorgerufenen Beziehungen zu anderen griechischen Städten geworfen werden. Inhaltlich ist die Arbeit in drei große Abschnitte geteilt. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Zeitraum von dem Beginn der Auseinandersetzungen zwischen Griechen und Persern Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr., also dem Ionischen Aufstand, bis zu dessen Niederschlagung. Dabei wird explizit auf Athens Rolle eingegangen. Anschließend wird auf die Entwicklung Athens in der Zeit zwischen dem Ende des Ionischen Aufstandes und dem erneuten Beginn der Auseinandersetzungen unter genauerer Betrachtung der innenpolitischen Geschehnisse, die unter anderem die Politik des Themistokles mit einschließen, eingegangen. Als zusätzliche Information soll das Bild, welches sich die Griechen von den Persern gemacht hatten, betrachtet werden. Der dritte und letzte Teil befasst sich mit dem weiteren Verlauf der Auseinandersetzungen mit den Persern bis zur entscheidenden Schlacht bei Salamis. Schwerpunkte in dem Themenabschnitt sind der Verlauf des Perserkrieges und die Begründung des Sieges der Griechen anhand ihrer Vorbereitungen auf wirtschaftlicher, ökonomischer und politischer Ebene. Da der Umfang der Arbeit begrenzt ist, kann kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden – es wurden lediglich die scheinbar wichtigsten Ergebnisse und Vorgänge ausgewählt. Es wird versucht, ein großes Spektrum an Sekundärliteratur für die Arbeit zu verwenden, um einen inhaltlich richtigen und tiefergehenden Schwerpunkt der einzelnen Themen herauszuarbeiten. Primer wird sich im Bereich der Sekundärliteratur auf Werke der Autoren Charlotte Schubert, Bengtson, Wolfgang Schuller und Stahl bezogen. Die Primärliteratur bilden in dieser Arbeit die Bücher des Herodot über die Perserkriege und die Biografie über Themistokles von Plutarch. Ergänzend hinzugezogenen wurden auch die Athenaion Politeia des Aristoteles und das literarische Drama des Aischylos. Da die Geschichtsschreibung der Perser bis auf wenige Ausnahmen praktisch keine Auskunft über das 5. Jahrhunderts v. Chr. gibt, muss deswegen auf die Verwendung solcher Quellen verzichtet werden.