Die Themen Bürokratie und Justiz in N.V. Gogols Roman „Die toten Seelen" (eBook)

Die Themen Bürokratie und Justiz in N.V. Gogols Roman „Die toten Seelen" (eBook)

Nikita Iagniatinski
Nikita Iagniatinski
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640749065
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik), Veranstaltung: HS Gogol "Tote Seelen" (Mertvye dushi), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Hausarbeit geht es um die Themen Bürokratie und Justiz in N.V. Gogols Roman „Die toten Seelen-. Um das Thema zeitlich einzuordnen, wird zunächst ein historischer Überblick zu den Rangklassen im russischen Zarenreich gegeben. Im ersten großen Teil der Hausarbeit werden die Beamten und die Bürokratie in den „Toten Seelen- behandelt. Dafür soll die Sekundärliteratur von J.M. Nikišov, E.S. Smirnova-Cikina und S. Mašinskij herangezogen und detailliert besprochen werden. Diese Quellen wurden deshalb ausgewählt, weil sie am besten und am umfangreichsten das vorliegende Thema behandeln. Nach den Untersuchungen einzelner Autoren sollen weitere Analysen der Kanzlei und der Finanzbehörde folgen. Am Ende dieses Teils der Hausarbeit wird die Erscheinung der Protektion zuerst allgemein definiert, dann in einzelnen Beispielen beschrieben und analysiert. Wichtig ist, durch die Sekundärliteratur und eigene Analysen das Bild der Beamten im Roman herauszuarbeiten und festzustellen, wie sich Gogols Kritik an ihnen äußert. Der zweite Teil der Hausarbeit beschäftigt sich mit Cicikovs Karriere, der Korruption und der Justiz. Zunächst geht es um seine Arbeit als Aktuar und den Umgang mit Bittstellern. Dann wird die Geschichte um die Kommission zum Bau eines staatlichen Gebäudes, danach Cicikovs Arbeit beim Zoll und die Machenschaften der Schmugglergesellschaft behandelt. Was sind die Gründe für das Handeln der Hauptperson, was strebt sie an, welchen Weg wählt sie um ihre Ziele zu erreichen, welche Prioritäten setzt sie? Diese Fragen müssen beantwortet werden. Im Abschnitt über die Justiz wird auf die Rollen des Polizeimeisters und des Staatsanwalts näher eingegangen. Es soll geklärt werden, ob sie sich von anderen Beamten in der Stadt unterscheiden. Im Schlussteil werden die vorangegangenen Kapitel zusammengefasst und es soll geklärt werden, ob die Justiz im Roman richtig funktioniert und falls nicht, weshalb. Außerdem wird ein Bezug des Themas auf die Gegenwart gemacht. Stimmt die Darstellung der administrativen Gewalt im Buch mit der Realität überein oder gibt es gravierende Unterschiede? Welche Parallelen zu unserer Zeit lassen sich feststellen?