Die Öffentliche Wahrnehmung von Politik und die Rolle der Medien im politischen Prozess (eBook)

Die Öffentliche Wahrnehmung von Politik und die Rolle der Medien im politischen Prozess (eBook)

Philipp Nawroth
Philipp Nawroth
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640742547
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Das Regierungssystem der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind in der heutigen Zeit ein allgegenwärtiger und fester Bestandteil des menschlichen Lebens. Immer neue Möglichkeiten der Kommunikation und Informationsverbreitung ergänzen die traditionellen medialen Wege, beschleunigen und beeinflussen den Informationsfluss. Die Entwicklungen in der Politik entscheiden und verfügen über das Wohl der Menschen im gesellschaftlichen Zusammenleben. Folglich ist es Bedürfnis und Recht der Bürger, mit aktuellen Informationen zu politischen Themen versorgt zu werden. Dies geschieht vor allem über die großen Medien wie Zeitungen und Rundfunk, wenngleich das Internet als weltweit stets abrufbares Medium zunehmend an Bedeutung gewinnt und die herkömmlichen Verhältnisse verschiebt. Keine politische Entscheidung wird heute unbeobachtet vollzogen. Der Großteil der Menschen in Deutschland wird täglich mit einer Flut an Informationen über das aktuelle Geschehen versorgt und ist aufgrund der erheblichen Fülle zur Differenzierung und zur Auswahl der ihm wichtigen Inhalte gezwungen. Gleichwohl beeinflussen Medien heute die Menschen wie nie zuvor in der Geschichte. Zwar bieten sich zahlreiche Vorteile durch die schnelle Übermittlung von Informationen, jedoch kommt es auch zu gegenteiligen Entwicklungen. Die wachsenden Ausmaße der Medienlandschaft sorgen für eine geringere Kontrollierbarkeit der öffentlichen Meinungsäußerung, zu einer umfassenden und allgegenwärtigen Einflussnahme der Medien auf den Konsumenten und damit zu einer wachsenden Macht, die Medien ausüben können. Die Übermittlung einer Nachricht ist zwar noch Zweck eines Mediums, jedoch beschränken sich die Massenmedien nicht darauf. Die Massenmedien sind ein Instrument geworden, mit dem die Stimmung und das Denken in der Gesellschaft ganz erheblich beeinflusst wird. Trotz der großen Medienpräsenz und der ständig bestehenden Möglichkeit, sich am politischen Geschehen zu beteiligen, besteht allerdings seit einigen Jahren eine Art Politikverdrossenheit. Geringe Wahlbeteiligungen und ein ungenügendes Wissen über politische Entwicklungen und Prozesse kennzeichnen das politische Desinteresse und die Abkehr vieler Bürger vom politischen Geschehen. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den möglichen Ursachen dieser Politikverdrossenheit in Bezug auf das mediale Angebot und die Versorgung der Bürger mit Informationen.