Die Beginen am Niederrhein (eBook)

Die Beginen am Niederrhein (eBook)

Mareike Jacob
Mareike Jacob
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640735754
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will die Ursprünge, historische Entwicklung und die historische Kontextsituation der Beginen in den Gebieten des Niederrheins im Mittelalter untersuchen und diskutieren. Neben der Struktur, Historie und Ausbreitung der Beginenbewegung soll die allgemeine Situation der Frau im Mittelalter beleuchtet werden, um die zuvor vorgestellten Beginen anschließend besser in ihren spezifisch weiblichen historischen Kontext einordnen zu können. Dazu wird einleitend zunächst einmal das Beginentum vorgestellt. Neben der Entstehungsgeschichte soll auch die Etymologie des Beginenbegriffs beleuchtet und diesbezüglich der aktuelle Forschungsstand dargestellt werden. Darauf folgt die Untersuchung der regionalen Ausbreitung beginischer Niederlassungen untersucht. Eine Darstellung und Untersuchung innerer und äußerer Organisationsformen soll zudem einen Einblick in den Aufbau und die Struktur beginischer Gemeinschaften bieten, sodass ihre Handlungs- und Reaktionsmuster nachvollziehbar gemacht werden können. Um der Gemeinschaft der Beginen ein Gesicht zu geben, werden einige der bedeutendsten Beginen kurz vorgestellt. Das zweite Kapitel des Hauptteils untersucht die Situation von Frauen im Mittelalter und soll darlegen, welche Lebensläufe für Frauen vorstellbar und überhaupt möglich waren und an welcher Stelle dort die Beginen einzuordnen sind. Zusätzlich wird das mittelalterliche Verständnis von weiblicher Sexualität diskutiert, um Motivation und Zusammenhang für die Wahl der einzelnen Frau zum beginischen Lebenswandel nachvollziehbarer zu machen. Hier soll geklärt werden, aus welchen Motiven heraus sich Frauen bewusst für das Leben einer Begine entschieden. Das daran anschließende Kapitel behandelt die Beginen am Niederrhein und stellt die Niederlassungsorte und Ausbreitung dar. An dieser Stelle sollen die für die Bewegung übliche Größe und Struktur der einzelnen Gemeinschaften noch einmal auf die Beginen am Niederrhein hin verglichen werden. Im Anschluss daran sollen die Auswirkungen der Häresie- und Ketzerverfolgung seitens der Kirche auf die Beginen, insbesondere am Niederrhein, untersucht und dargestellt werden. Ein abschließendes Fazit wird dann die Ergebnisse zusammenfassen, bevor der Fokus vom Mittelalter weg und zur Gegenwart hin gelegt werden soll. In einem Ausblick soll die gegenwärtige Situation der Beginen vorgestellt werden, um zu erfahren, ob und inwiefern die beginische Gemeinschaft den Sprung in die Moderne vollziehen konnte.