Persönlichkeitsmerkmale von Top Managern, Führungsverhalten und Internationalisierung (eBook)

Persönlichkeitsmerkmale von Top Managern, Führungsverhalten und Internationalisierung (eBook)

Björn Walther
Björn Walther
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640733668
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: SBWL-Seminar "Internationalisierungsverhalten kleiner und mittelständischer Unternehmen", Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) drängen in den letzten Jahren zunehmend auf den Weltmarkt. Dies geschieht schneller denn je. Nicht nur für Großunternehmen ist Internationalisierung also ein wichtiger Prozess, auch KMU beschäftigen sich zusehends mit „Going International“. Die generelle Globalisierung vieler Branchen und Beschränktheit des Heimatmarktes machen es möglich und z.T. auch notwendig, dass KMU international vertreten sind. Ist die Entscheidung für die Internationalisierung gefallen, gibt es verschiedene Zielmärkte bzw. Länder, in die gegangen werden soll. Die verschiedenen Motive der Internationalisierung und die damit verbundene Strategie nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Wichtige Entscheidungen über die Form des Auslandsengagements und die Geschwindigkeit der Internationalisierung sind so unterschiedlich wie die Unternehmung selbst. Sie erfordern Handeln der Führungskräfte fernab von bekannten Arbeitsschemen, aber möglicherweise auch andere Denkweisen als die bekannten Internationalisierungsschemen es suggerieren, wie Bloodgood, Sapienza, Almeida für neu gegründete US-Unternehmen feststellten. Hin und wieder finden sich bei KMU auch noch Firmengründer oder deren Nachfahren im Top Management. Sie haben traditionell einen großen Einfluss auf Entscheidungsfindung jeglicher Art. Vor allem im strategischen Bereich setzen sie ihre Vorstellung, auch gegen Widerstände, durch. Strategisches Management umfasst dabei auch die Problematik der Internationalisierung. Bei Familienbetrieben ist es die Regel, dass Gründer eine sehr starke Machtposition. Eng verknüpft mit dem Führungsstil von Managern sind Persönlichkeitsmerkmale. Es werden persönliche Vorstellungen und Werthaltungen auf das Unternehmen projiziert und teilweise strikt danach gehandelt. Man mag meinen, dass der Gründer für und durch das Unternehmen lebt. Aber nicht ausschließlich der Gründer, auch der angestellte Geschäftsführer von KMU, soll in dieser Arbeit betrachtet werden. Welche Persönlichkeitsmerkmale zeichnen sie, vor allem vor dem Hintergrund der Internationalisierung, aus? Letztlich gibt es eine Vielzahl von Persönlichkeitsmerkmalen und verschiedene Führungsverhaltensweisen, die bei einer Internationalisierung zum Tragen kommen können. Es soll dabei auch Augenmerk auf die Art des KMU gelegt werden. Die getroffene Unterscheidung beschäftigt sich mit Gründern/Eigentümern/Managern familien- und nicht familiengeführter KMU.