Deutsche Apothekennamen im Regionalvergleich (eBook)

Deutsche Apothekennamen im Regionalvergleich (eBook)

Nadine Wrocklage
Nadine Wrocklage
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640728459
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung im Bereich der Verteilung deutscher Apothekennamen ist sehr spärlich. In der vorliegenden Examensarbeit zum Thema "Deutsche Apothekennamen im Regionalvergleich" soll es jedoch nicht um einen Vergleich sämtlicher deutscher Apothekennamen gehen. In der Vorliegenden Untersuchung soll vor allem eine exemplarische Verortung von Apothekennamen anhand der Städte Münster, Kiel, Chemnitz und Augsburg stattfinden. Eine großräumige und intensive Untersuchung der Apothekennamen Deutschlands wäre zwar höchst interessant, würde jedoch den Rahmen einer Examensarbeit sprengen. Die vorliegende Examensarbeit hat folgenden Aufbau: Zunächst soll begründet werden, nach welchen Kriterien eine Auswahl der untersuchten Städte stattgefunden hat. Es folgen Zusammenfassungen historischer Hintergründe der einzelnen Städte, um einen Überblick über regional bedeutsame Ereignisse und Persönlichkeiten zu geben. Dies ist insofern von Bedeutung, als dass diese Hintergründe Erklärungen für einige regional vorkommende Apothekennamen liefern. Um die entsprechenden Namen auswerten zu können, wird in einem nächsten Schritt eine Übersicht über die Hilfsmittel gegeben, die für eine Untersuchung der Apothekennamen notwendig waren. Dazu gehört neben einem Medium zur Erschließung der Apothekennamen der entsprechenden Gebiete auch die Beschreibung der Hilfsmittel, mit dem eine Einteilung der einzelnen Namen vorgenommen werden kann. Bevor letztendlich eine Auswertung der statistischen Daten erfolgt, werden die Benennungsmotive untersucht. Diese geben Rückschluss auf die Hintergründe der Namenswahl durch die Apothekengründer. Dadurch können erneut regionale Vorkommnisse erschlossen werden. Des Weiteren können Informationen über das Bestehen überregional existierender Apothekennamen ermittelt werden. Zuletzt werden die erhobenen Daten gegenüber gestellt und ausgewertet. Dies geschieht nach den verschiedenen Gesichtspunkten Platzierungsreihenfolge, Gruppenstärke sowie lokale Verteilungen. Durch diese Vorgehensweise soll es möglich sein, Rückschlüsse auf die Gründe von Apothekenbenennungen zu ziehen.