Die Auswirkungen der Industrialisierung auf das Handwerk in Deutschland am Beispiel des Klempnerberufes (eBook)

Die Auswirkungen der Industrialisierung auf das Handwerk in Deutschland am Beispiel des Klempnerberufes (eBook)

Andreas Kremer
Andreas Kremer
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640727018
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut - Professur für Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Handwerks als Träger der Wirtschafts- und Sozialordnung im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht die Entwicklung und Veränderung des Klempnerberufes in der Zeit der Industrialisierung. Es stellte sich im Verlauf der Recherche zur dieser Seminararbeit heraus, dass der Beruf der Klempners nur sehr sporadisch im wissenschaftlichen Diskurs zu finden war. Die Schwerpunktsetzung der Forschung auf diesem Gebiet widmet sich vorrangig Berufen, welche durch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen in der industriellen Revolution entstanden oder verschwunden sind. Der Klempnerberuf jedoch hat sich bis zum heutigen Zeitpunkt in großen Teilen gehalten. Dies war nicht ohne weiteres Möglich, wie im Verlauf dieser Arbeit deutlich werden soll. Beim methodischen Vorgehen stellte sich zunächst die Frage, welche Prozesse und Entwicklungen der Industrialisierung entscheidend für die Veränderungsprozesse im Handwerk waren. Im ersten Teil der Arbeit wird daher ein Zugang zur späteren Problematik eröffnet, in dem zunächst zwei prägnante Entwicklungen, nämlich die Einführung der Gewerbefreiheit und der Veränderung der Marktverhältnisse insbesondere für die Metallhandwerke, erarbeitet werden. Diese beiden Punkte sollen zwei mögliche Erklärungsansätze für die Ausdifferenzierung und Entwicklung des Klempnerberufes bilden. Als sehr gewinnbringend für die Einordung der Veränderung des Klempnerhandwerks stellte sich ein Aufsatz von Karl Heinrich Kaufhold dar, der vier Typen von Entwicklungsmöglichkeiten für das Handwerk während der Industrialisierung aufzeigte. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil konkret die Entwicklung des Handwerks des Klempners untersucht. Dieser Punkt ist methodisch zum einen an die Begriffsgeschichte dieses Handwerks angelehnt, um die Arbeitsfelder des Klempners vor der Industrialisierung darzustellen. Weiterhin wird dadurch verdeutlicht, warum sich der Begriff des Klempners im 21. Jahrhundert durchgesetzt hat. Eine Analyse der Marktverhältnisse und die dadurch entstehenden Veränderungen im Berufsbild zeigen die Anpassung des Klempnerhandwerks an die neue Situation während der industriellen Revolution. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, dass der Beruf des Klempners eine Sonderstellung im Bezug auf seine Entwicklung gegenüber anderen Handwerken einnimmt. Die Arbeit endet mit einem Fazit, in der die wichtigsten Erkenntnisse abschließend diskutiert werden sollen.