Heterogenität - Ansätze zur schulischen Betreuung, Förderung und Integration von Kindern und Jugendlichen (eBook)

Heterogenität - Ansätze zur schulischen Betreuung, Förderung und Integration von Kindern und Jugendlichen (eBook)

Sebastian Müller
Sebastian Müller
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640726738
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: „Heterogenität- Ansätze zur schulischen Betreuung, Förderung und Integration von Kindern und Jugendlichen -besser Lernen durch die Ganztagsschule!?“. Im Interesse der Arbeit liegt es, den Leser in das Thema der Heterogenität in Schule und Unterricht einzuführen, um dann zu untersuchen wie wichtig eine Umgestaltung des deutschen Schulwesens in Bezug auf den Unterricht ist. Es soll an Beispielen aus dem Ganztagsschulbetrieb gezeigt werden wie Betreuung, Förderung und Integration besser vereinbart werden können und welche Möglichkeiten die Ganztagsschule dabei bieten kann. Das Thema Heterogenität hat nicht erst seit PISA Eingang in die schulpädagogische und bildungspolitische Diskussion gefunden. Forderungen nach einem produktiven Umgang mit Vielfalt stehen derzeit im Mittelpunkt zahlreicher schulpädagogischer Veröffentlichungen. Oftmals hört man Schlagworte wie individuelle Förderung, neue Lernkultur, Flexibilisierung und Chancengleichheit. Die Verschiedenheit von Schülerinnen und Schülern wird dabei häufig als unterrichtspraktisches Problem betrachtet, auf das die Lehrer mit einem breiteren Methodenrepertoire reagieren müssten. Mit diesem komplexen Problem wird sich die Arbeit beschäftigen. Sie soll zeigen wie wichtig die Schule (Ganztagsschule) als Lernwelt für die Kinder und Jugendlichen ist um in der späteren Gesellschaft zu bestehen. Lernende und Lehrende aller Schulstufen erleben alltäglich wie sehr Kinder und Jugendliche sich unterscheiden. Das Schulsystem muss mit dieser Vielfalt umgehen können und sie zum Vorteil der Schüler ausbauen. Leider ist dies noch der Ausnahmefall an deutschen Schulen. Homogenität, daher Einheitlichkeit von Schülern und dessen Lerngeschwindigkeit, werden als unabdingbare Voraussetzung angesehen und Heterogenität hingegen als Lernhindernis und Belastung. Die Unterschiedlichkeit muss jedoch als wesentliches Konstrukt pädagogischer Praxis angesehen werden. Die Politik stellt daher neue Ansprüche an die Schule. Es wird ein produktiver Umgang mit Heterogenität, die Weiterentwicklung von Unterricht und Maßnahmen zu einer individuellen Förderung und zugleich Erneuerung der Schulstruktur gefordert. Die Arbeit versucht zu klären inwieweit die geforderten Maßnahmen überhaupt erforderlich sind und will untersuchen ob die Ganztagsschule hier einen Lösungsansatz bieten kann und wodurch dies sichergestellt wird.