Ist Scientology eine Religion? (eBook)

Ist Scientology eine Religion? (eBook)

Lars Renngardt
Lars Renngardt
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640722686
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit „Ist Scientology eine Religion“? Gliederung 1. Einleitung, Seite 3 2. Hauptteil, Seite 4 2.1 Der Begriff der Religion, Seite 4 2.2 „Scientology“ und dessen Inhalt, Seite 7 2.2.1 „Scientology“ aus der Sicht der Organisation selbst, Seite 7 2.2.2 „Scientology“ aus der Sicht des Bayrischen Innenministeriums, Seite 8 2.3 Der Begriff der Religion auf „Scientology“ angewandt, Seite 10 3. Schluss, Seite 12 4. Literaturverzeichnis, Seite 15 1. Einleitung: Die Frage, ob es sich bei „Scientology“ um eine Religion handelt, beschäftigt nun schon seit einigen Jahren Wissenschaftler aus vielen verschiedenen Forschungsgebieten. Sowohl die Religionswissenschaft setzt sich mit diesem Thema auseinander, als aber auch die Sozialwissenschaftler, die Theologen, die Politikwissenschaftler, die Historiker und die Juristen. In der Öffentlichkeit gilt „Scientology“ als stark umstritten, besonders in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland gibt es zahlreiche Diskussionen um ein Verbot der „Scientologen“. So wird „Scientology“ in der Bundesrepublik Deutschland in einigen Bundesländern sogar vom Verfassungsschutz beobachtet. Diese Brisanz verdeutlicht, um welche komplexe Fragestellung es sich handelt, versucht man „Scientology“ einer Religion zuzuordnen. Es stellt sich also die Frage, welche Vorgehensweise sich am besten eignet, dieser Fragestellung nachzugehen. Zu klären gilt, was denn eigentlich unter dem Begriff der Religion zu verstehen ist. Gibt es überhaupt die Religion? Gibt es überhaupt eine anerkannte Definition für Religion? „Heinrich von Stietencron“ und „Der Begriff der Religion in der Religionswissenschaft“ werden hierzu wichtige Erkenntnisse liefern. Diese Fragestellung setze ich bewusst an den Anfang meiner Hausarbeit. Schließlich ist es die Frage nach der Religion, um die es sich letztendlich drehen wird. Im Anschluss möchte ich auf die Bewegung der „Scientologen“ eingehen, so werde ich kurz die Geschichte anreisen, mich aber auf den Inhalt und die Aussage von „Scientology“ konzentrieren. An dieser Stelle ist es wichtig, „Scientology“ von zwei Seiten zu beleuchten. Es folgt eine Auseinandersetzung mit „Scientology“ aus der Sicht der „Scientologen“ selbst, um im Anschluss die Sicht der Politik der Bundesrepublik Deutschland in Form des „Bayrischen Innenministeriums“ darzustellen. Nachdem schließlich beide Schwerpunkte getrennt voneinander behandelt wurden, wird der