Vergleich relevanter Führungsstile in Theorie und Praxis (eBook)

Vergleich relevanter Führungsstile in Theorie und Praxis (eBook)

Sandy Seidat
Sandy Seidat
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640722259
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschengedenken gibt es Personen, die führen, und Personen, die geführt werden. Und ebenso lang steht Führung regelmäßig im Kreuzfeuer der Kritik – denn Führung und die Personen, die sie ausüben, sind individuell und befinden sich stets im Zwiespalt von unterschiedlichen und teilweise gegensätzlichen Interessen. So klar wie Unternehmensziele nach höchstmöglicher Rentabilität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz ausgerichtet sind, so verschiedenartig sind die Möglichkeiten von Führungskräften durch ihr Führungsverhalten die Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass die Leistungssteigerung und somit das Leistungsergebnis maximiert wird. Der dabei jeweils angewandte Führungsstil ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg und die Weiterentwicklung des Unternehmens, aber auch für den Führenden selbst. Die Erkenntnis, dass es den einen, richtigen und optimalen Führungsstil, welcher allgemeingültig und in allen Situationen erfolgreich eingesetzt werden kann, nicht gibt, ist seit geraumer Zeit durch zahlreiche Publikationen und Analysen bewiesen. Führungsstile unterliegen einem ständigen Wandel und sollten situativ angepasst und variiert werden. Doch welche Führungsstile gibt es? Wie wirken sich diese im Einzelnen auf die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft aus? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Und vor allem: Wann sollte welcher Führungsstil angewandt werden? In der vorliegenden Arbeit sollen diese Fragestellungen beantwortet werden. Nach einer Definition der Begriffe Führung und Führungsstil werden die unterschiedlichen Führungsstile eingeordnet, erläutert und verglichen. Zudem sollen die Vor- und Nachteile eines jeden Führungsstils aufgezeigt werden. Anschließend werden durch Praxisbeispiele die Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen einiger ausgewählter Führungsstile veranschaulicht. Am Ende dieser Arbeit werden noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst und anhand der dargelegten Informationen und Argumentationen ein abschließendes Fazit gezogen.