Der Zusammenhang von Biodiversität und kultureller Vielfalt am Beispiel der Lüneburger Heide (eBook)

Der Zusammenhang von Biodiversität und kultureller Vielfalt am Beispiel der Lüneburger Heide (eBook)

Anke Fründ
Anke Fründ
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640711963
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: keine, Universität Lüneburg (Sachunterricht), Veranstaltung: Kulturelle und biologische Diversität – Zugänge für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist ein Resultat des Seminars „Biologische und kulturelle Vielfalt - Zugänge für Kinder“. In diesem Seminar ging es um die Verknüpfung von Biodiversität und kultureller Vielfalt. Zunächst wurde durch theoretische Betrachtung der einzelnen Bereiche eine Wissensgrundlage geschaffen, die dann zusammengesetzt wurde. Die Umsetzung erfolgte anhand von Zeitungsartikeln für eine Seminarzeitung. Die Artikel wurden nach der Struktur des Seminars verfasst. Vorerst wurde so das Thema biologi-sche Diversität beleuchtet und mittels verschiedener praktischer Problemstellung analysiert. Hierbei war es entscheidend, dass die dazugehörigen Artikel eine Kernproblematik ansprachen und über die biologische Vielfalt grundsätzlich Auf-schluss gaben. Nachdem dieses auch mit der kulturellen Vielfalt erreicht wurde, standen Artikel an, die beide Bereiche miteinander vernetzen sollten. Dieses stellte sich zwar als Herausforderung, aber auch als sehr lehrreich und interessant heraus. Aus dieser Idee und des darauffolgenden Artikels, der mit Hilfe eines konkreten Unter-richtsthemas, die bisherigen Gegenstände in die Praxis umsetzen sollten, wurde unsere Idee für diese Arbeit. Die „Lüneburger Heide“ stellt ein mehrperspektivisches Thema dar, das sich für die Bearbeitung von Diversität, biologischer sowie kultureller, geradezu anbietet. In der folgenden Arbeit soll diese These belegt werden, indem alle Facetten dieser besonderen Landschaft aufgegriffen und beschrieben werden. Zunächst folgt eine erneute Auseinandersetzung mit dem Thema des Seminars und es wird eine Grundlage für die Bearbeitung unseres Unterrichtsgegenstandes geschaffen. Danach folgt ein Kapitel über die „Lüneburger Heide“ und ihre Entstehung, um eine Wissensbasis zu schaffen, die die anschließende Aufbereitung für den Unterricht verständlich macht. Im Anschluss wird das Thema in den Kontext des Sachunterrichts gestellt und anhand von Klafkis Bildungstheorie explizit gemacht, dass die „Lüneburger Heide“ für die Bear-beitung in der Grundschule prädestiniert ist. Der letzte inhaltliche Aspekt ist die Metho-dik, die in der folgenden Arbeit aufgenommen wurde, um ein Beispiel zu bieten, wie die Arbeit mit der „Lüneburger Heide“ praktisch aussehen könnte. Dieses wird anhand der Projektarbeit analysiert. Am Ende folgt eine Reflexion, die gleichzeitig das Schlusswort dieser Arbeit ist, in der erneut auf die bearbeitete These eingegangen und eigene Erfahrungen mit dem Thema präzisiert werden.