Analyse eines Sprechstundengesprächs (eBook)

Analyse eines Sprechstundengesprächs (eBook)

Lehmden Katharina von
Lehmden Katharina von
Prezzo:
€ 12,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 12,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640698981
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt unterschiedliche Gesprächsbereiche und Gesprächstypen, zudem verschiedene Verwendungsweisen und Beschaffenheiten von Konversationen. Von großer Bedeutung sind vor allem der gesellschaftliche Kontext und der Handlungszusammenhang, in dem ein Gespräch stattfindet, da sie die Art und Weise des Gesprächs stark beeinflussen können. In der vorliegenden Hausarbeit, die im Rahmen des linguistischen Seminars „Gesprochene Sprache“ angefertigt wurde, ist die Analyse eines Gesprächs Aufgabengegenstand. Im Fokus steht ein Sprechstundengespräch an einer deutschen Hochschule. Mittels der Gesprächsanalyse werde ich unter anderem versuchen aufzuzeigen, auf welche Art und Weise Informationen vermittelt werden und der Kommunikationsprozess stattfindet. Zunächst werde ich mich mit dem theoretischen Aufbau eines Gesprächs bzw. der gesprochenen Sprache befassen. Darin möchte ich unter anderem klären, wie die Beschaffenheit eines Gesprächs aussieht und welche Voraussetzungen überhaupt gegeben sein müssen. Des Weiteren werde ich mich nach einer umfassenden Transkriptanalyse im späteren Verlauf meiner Hausarbeit auf die Frage konzentrieren, inwiefern die Kategorie „Kommunikative A-/Symmetrie/Hierarchie“ innerhalb eines Gesprächs von Bedeutung ist und sie sich auf die Entwicklung eines Gesprächs auswirkt. Ich habe dieses als gesondertes Kapitel für meine Hausarbeit gewählt, da die Kategorie „Kommunikative A-/Symmetrie/Hierarchie“ für mich einen wichtigen Aspekt in der Gesprächsforschung darstellt und ein Gespräch und somit den Kommunikationsprozess von Grund auf beeinflussen kann. Auch aus psychologischer Sicht offenbart dieser Punkt einige spannende Aspekte, auf die ich gerne eingehen möchte. Im Anschluss an dieses Kapitel folgt ein Resümee ziehendes Fazit. Als Grundlage für meine Hausarbeit dient das Sprechstundentranskript Nr. 7 („ich würd Ihnen da auch von mir aus ungern eher vorgaben machen“ – Absprache zur Textgrundlage einer Hausarbeit, Aufnahmedatum: 01.06.1992), bearbeitet und veröffentlicht von der Ruhr-Universität Bochum (s. BOETTCHER et al. 2005: 44 - 47), welches im Anhang dieser Hausarbeit vorzufinden ist.