Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse (eBook)

Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse (eBook)

Jens Kuhl
Jens Kuhl
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640697724
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilanzanalyse ist per Definition ein „systematisches Verfahren der Ausschöpfung und Verarbeitung des Informationspotentials von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht mit dem Ziel, Einsichten und Erkenntnisse über die wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussichten eines Unternehmens zu erlangen.“ Die Gewinnung erkenntnisorientierter Informationen basiert also auf der Aufbereitung und Auswertung der Bilanz, die durch die möglichst genaue Abbildung der wirtschaftlichen Tatsachen ein Spiegelbild der Realität darstellen soll. Im Wesentlichen besteht die Haupttätigkeit der Bilanzanalyse in der Erstellung und Verdichtung von Kennzahlen sowie deren anschließender Beurteilung. Komplexe unternehmerische Strukturen werden auf einfache, aber dennoch aussagekräftige Sachverhalte heruntergebrochen. Vorteil der Arbeit mit Kennzahlen ist, dass sie eine Objektivierung von Sachverhalten durch den Ausschluss subjektiver Bewertungskomponenten ermöglichen. Sie sind in der Lage sich abzeichnende Entwicklungen aufzuzeigen und eignen sich deshalb zur Unterstützung des Managements beispielsweise bei Entscheidungsfindungsprozessen oder der Kontrolle von Planungen. Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist die Aufarbeitung wichtiger Teilaspekte der Bilanzanalyse. Hierzu erfolgt zunächst im folgenden Kapitel eine Darstellung der bedeutendsten Kennziffern der Rentabilitätsanalyse. Kapitel 3 schließt sich mit der Illustration der Kennzahl ‚Ergebnis je Aktie‘ sowie wichtigen, damit in Zusammenhang stehenden, Kennzahlen an. Nicht Teil dieser Arbeit sind alle übrigen Teilaspekte der Bilanzanalyse. Dies gilt insbesondere für alle Vorarbeiten zur Ermittlung der Ausgangsgrößen sowie die weiteren, auf den Kennzahlen aufbauenden, Auswertungsmöglichkeiten. Ferner wird darauf verwiesen, dass sich die Darstellung auf die Sichtweise des HGB-Abschlusses konzentriert, sodass im Wesentlichen auf eine Ausführung von Spezifika verzichtet wird, die sich im Zusammenhang mit der internationalen Rechnungslegung ergeben.