Geometrische Elemente erzeugen und manipulieren - Die Abrunden-Funktion (Unterweisung Technischer Zeichner /-in) (eBook)

Geometrische Elemente erzeugen und manipulieren - Die Abrunden-Funktion (Unterweisung Technischer Zeichner /-in) (eBook)

Jana Schmidt
Jana Schmidt
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640680696
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode Thema: geometrische Elemente erzeugen und manipulieren Die Abrunden-Funktion laut Ausbildungsrahmenplan §3 Abs. 1 Nr. 13 a) Rechnerunterstütztes Zeichnen, Zeichnungen erstellen und verwalten, 2. Ausbildungsjahr Inhaltsverzeichnis 1 DIDAKTISCHE ÜBERLEGUNGEN 1.1 Methodenwahl 1.2 Situationsbeschreibung 1.3 Motivation 1.4 Arbeitsmittel 1.5 Ordnung und Arbeitssicherheit 2 DIDAKTISCHE ANALYSE 2.1 Thema 2.2 Lernziele 3 VIER-STUFEN-METHODE 3.1 Vorbereiten (Stufe 1) 3.2 Vormachen und Erklären (Stufe 2) 3.3 Nachmachen und Erklären lassen (Stufe 3) 3.4 Üben (Stufe 4) 4 ABSCHLUSS 4.1 Lernkontrolle 4.2 Lernerfolgskontrolle 4.3 Berichtsheft 1 DIDAKTISCHE ÜBERLEGUNGEN 1.1 Methodenwahl Durch die Vier-Stufen-Methode lässt sich am Besten Theorie und Fachpraxis vermitteln. Alle Sinne werden angeregt, das Gelernte kann gleich in die Tat umgesetzt werden. Dadurch wird die Voraussetzung geschaffen, das dass zu Vermittelnde gut behalten wird. Die einfache Handhabung, die große Effektivität der Verbindung von Theorie und Praxis, die Veranschaulichung durch die einzelnen Lernschritte und die unmittelbare Erfolgskontrolle sind die großen Vorteile dieser Methode. 1.2 Situationsbeschreibung Der Auszubildende D. M. ist 17. Jahre alt, hat den Realschulabschluss und befindet sich nun im 2. Ausbildungsjahr zum Technischen Zeichner mit der Fachrichtung Elektrotechnik. Seit Beginn des 2. Ausbildungsjahres hat er nun schon einige Erfahrungen im rechnergestütztem Zeichnen, durch vorangegangen Unterweisungen, sammeln können. Der Auszubildende zeigt großes Interesse am Beruf, welches sich durch seine sehr guten Leistungen widerspiegelt. Er ist stets aufmerksam und motiviert und zeichnet sich durch sein kooperatives, soziales Verhalten aus. Ich heiße J.S. und bin seit über 8 Jahren im Ausbildungsbetrieb als Technische Zeichnerin tätig und koordiniere anfallende Zeichnerarbeiten für 3 Kollegen im Bereich Elektrotechnik. Der Ausbildungsbetrieb ist ein Planungsbüro für Industrieanlagen, vorrangig im Pipelinebau. Seit einem Jahr bin ich dort als Ausbilder für zwei Auszubildende zum technischen Zeichner eingesetzt. Zu meinen Auszubildenden habe ich ein gutes Verhältnis und wir sind „per Du“, da dies das Betriebsklima auflockert. 1.3 Motivation Nach der Begrüßung von D. M. führen wir ein kurzes Gespräch über die bisherige Ausbildung, ...