Kindesmisshandlung - wird der Geschlagene zum Schläger? (eBook)

Kindesmisshandlung - wird der Geschlagene zum Schläger? (eBook)

Christin Wolf
Christin Wolf
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640676095
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst stelle ich einige basale Grundlagen dar. Dazu gehört die Definition des Terminus Kindesmisshandlung nach früheren und aktuellen Ansichten als auch die rechtlichen Aspekte. Weiterhin erläutere ich die Tathandlungen, die Teile einer Misshandlung beinhalten. Im weiteren Verlauf möchte ich anbringen, wie von Außenstehenden erkannt werden kann, wann eine Misshandlung vorliegt und welches Handeln in der Konsequenz gefragt ist. Zum Abschluss des Gliederungspunktes zeige ich einige Probleme der Erkennbarkeit von Kindesmisshandlung auf. Im darauf folgenden Abschnitt erläutere ich die Rolle der Opfer. Dies impliziert im Konkreten die Personen, das Alter und das soziale Umfeld der Opfer. Anhand der Viktimologie stelle ich die Hintergründe, Art und Weise dar, wodurch die Kinder zum Opfer von Misshandlungen werden können. Nachfolgend werden die Erziehung sowie die Erziehungsstile nach SCHWIND dargelegt. Letzter Aspekt beinhaltet die Auswirkungen und Folgen für die Opfer in psychischer und physischer Form in der Gegenwart als auch der Zukunft. Nachdem ich ausführlich auf die Gegebenheiten der Opfer eingegangen bin, möchte ich im dritten Punkt über den Täter referieren. Zunächst wird hier analog der Opfer das soziale Umfeld des Täters analysiert, konkret welcher Bevölkerungsschicht er zuzuordnen ist. Zu untersuchen gilt es in diesem Zusammenhang, ob es sich hierbei um eine asoziale Randgruppe handelt oder es generell die benachteiligten Gruppen der Gesellschaft umfasst. Ebenso gehe ich auf psychosoziale Belastungen des Täters, wie Sucht- oder Beziehungsprobleme ein und die Prüfung, ob ein geregelter Arbeitsgang vorliegt. Nach diesem Punkt werde ich die Relation zwischen Täter und Opfern analysieren. Aufgrund des Umfangs meiner Arbeit werde ich mich an dieser Stelle auf den Fall der Täterschaft innerhalb einer Familie beziehen, wobei als Täter somit die Mutter, der Vater und die Geschwister in Frage kommen. Anhand der Tätertypologie erörtere ich das Verhalten des Täters und die Gründe, welche diesen zu einer Misshandlung veranlasst haben. Ein weiterer bedeutender Punkt zu dieser Thematik, beinhaltet die polizeiliche Kriminalstatistik. In einer anschließenden Bewertung fasse ich die wichtigsten Punkte noch einmal zusammen und reflektiere die expliziten Fakten kritisch. Im Fortgang lege ich den aktuellen Forschungsstand dar. In einem abschließenden Fazit werde ich meine Arbeit abrunden und meine eigene Sichtweise zur Thematik einbringen.