Absolventenverbleibsstudien - Anforderungen und ihre empirische Umsetzung (eBook)

Absolventenverbleibsstudien - Anforderungen und ihre empirische Umsetzung (eBook)

Johannes Tiegel
Johannes Tiegel
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640672981
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhänge zwischen Bildung und Beschäftigung werden in allen entwi-ckelten Gesellschaften ähnlich eingeschätzt. Wissen, Kompetenzen und Qualifikati-onen sind für die berufliche Arbeit und die sozio-ökonomische Entwicklung der Ge-sellschaft von enormer Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Hochschulen Qualifikationen vermitteln, die zukunftsfähig sind und ob es Berei-che gibt, in denen Absolventen von Hochschulen gering bis gar nicht qualifiziert werden. Dies ist besonders dann von Interesse, wenn man die Auffassung vertritt, dass berufliche Qualifikation das zentrale Ziel eines Studiums ist (Schomburg & Teichler, 2003, S. 27). In neuerer Zeit haben sich zur Evaluation von Qualität und Lehre des Studiums Absolventenstudien als ein geeignetes Mittel durch-gesetzt. Mit deren Gestaltung, deren Anforderungen und einem Beispiel zur empiri-schen Umsetzung, beschäftigt sich diese Arbeit. Dabei steht als Maß für die Qualität von Studium und Lehre die Messgröße „Berufserfolg“ der Absolventen im Zentrum der Betrachtung. Quantitative Analysen über Abschlussquoten oder ähnliches wer-den nicht berücksichtigt. Dass Absolventenstudien sich nicht immer auf die Qualität von Studium und Lehre konzentriert haben und dass die Absolventenforschung stets im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Erfordernissen und Problemen gesehen werden muss, soll der kurze Überblick über die Absolventenforschung der letzten Jahrzehnte zu Beginn der Arbeit zeigen. Um zu verstehen, was genau Absolventenstudien sind, was sie messen können, welche Probleme bei der Durchführung auftreten können und wer diese Studien nutzen kann, beschäftigt sich Kapitel 3 mit diesen allgemeinen The-men. Weiterhin wird dargestellt, in welchen Dimensionen der „Berufserfolg“, als Maß für Qualität von Studium und Lehre, gemessen werden kann und welche Einflüsse dabei beachten werden sollten. Vor dem Hintergrund, dass die Anforderungen, die von Arbeitgeber an Hochschulabsolventen gestellt werden, immer weniger fachli-chen Inhalts sind und Arbeitnehmer immer häufiger Akademiker suchen, die sich durch allgemein berufsqualifizierende Kompetenzen, die auch Schlüsselqualifikationen genannt werden, auf einem dynamischen und mobilen Arbeitsmarkt behaupten können, geht Kapitel 4 zunächst auf die Bedeutung dieser Kompetenzen ein. Die sich anschließende Studie soll nach den theoretischen Überlegungen zeigen, wie qualitative Absolventenstudien empirisch umgesetzt werden können.