Zum Einsatz von ein- und zweisprachigen Wörterbüchern beim Erwerb einer Fremdsprache (eBook)

Zum Einsatz von ein- und zweisprachigen Wörterbüchern beim Erwerb einer Fremdsprache (eBook)

Marco Schindler
Marco Schindler
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640667420
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät 3), Veranstaltung: Einführung in die Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wörterbücher eben! Aber seien wir doch mal ganz ehrlich: Lohnt es sich eigentlich, über ein so triviales Thema ein Buch zu schreiben […]?“ (Engelberg/Lemnitzer 2008: 2). Diese Fragestellung erscheint auf den ersten Blick eindeutig zu beantworten zu sein, denn in nahezu jedem Arbeitszimmer befindet sich ein Nachschlagewerk. Der Absatz ist somit vorhanden. Der Umgang mit Wörterbüchern ist auch eindeutig. Wenn eine Definition benötigt wird, ist diese möglicherweise einem Wörterbuch zu entnehmen. Doch speziell die gesellschaftlich veränderten Rahmenbedingungen haben dazu geführt, dass in heutiger Zeit die Nutzung von Wörterbüchern an Bedeutung gewinnt. Dabei sind beispielsweise international agierende Unternehmen zu bedenken, die im Rahmen der Globalisierung in der Lage sind, weltweit Produktions- oder Logistikstandorte zu positionieren und somit Handelsvorteile zu nutzen. Speziell der asiatische oder aber südamerikanische Absatzmarkt bieten Möglichkeiten für Unternehmen, strategische Ziele zu verfolgen. In diesem Kontext gewinnt die Sprache als Kommunikationsmedium an Bedeutung. Die spanische Sprache ist bei der Erschließung des südamerikanischen Marktes von besonderer Bedeutung für die Unternehmen, weshalb das Ziel, diese Sprache zu erlernen, durchaus anstrebenswert ist, da sich die berufliche Perspektive verbessern kann. Darüber hinaus ist die Sprache in allen gesellschaftlichen Bereichen von zentraler Bedeutung. „Wörter sind Gegenstand des öffentlichen Interesses.“ (Schlaefer 2002: 9). Damit ist gemeint, dass die Sprache dafür verantwortlich ist, wie wir Zeitungsartikel aufnehmen, wie wir einen Fahrplan verstehen oder sogar unsere Kinder benennen. Anhand der sprachlichen Kommunikation erhalten wir Auskunft darüber, welche Bildung unser Gesprächspartner besitzt, welche Interessen dieser verfolgt oder welche Herkunft er hat (Schlaefer 2002: 9). Das Erlernen einer fremden Sprache ist dabei jedoch ein langfristiger Prozess, der kontinuierlich verfolgt werden sollte, um einen entsprechenden Lernerfolg verzeichnen zu können. Speziell bei dieser Zielsetzung, eine neue Sprache erlernen zu wollen, ist das Wörterbuch ein bedeutsames Hilfsinstrument. Die Auswahl von Wörterbüchern ist überaus erheblich. Neben einer Vielzahl von Anbietern steht der Lerner bei der Printversion vor der grundsätzlichen Wahl eines ein- oder zweisprachigen Wörterbuches als Nachschlagewerk.