Unterrichtseinstiege wirkungsvoll inszenieren - unter besonderer Berücksichtigung des problematisierenden Einstiegs (eBook)

Unterrichtseinstiege wirkungsvoll inszenieren - unter besonderer Berücksichtigung des problematisierenden Einstiegs (eBook)

Philipp Schubert
Philipp Schubert
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640648146
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar: Die Französische Revolution im gymnasialen Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist für jeden Lehrer erstrebenswert, mit einem guten Gefühl zu unterrichten, damit am Ende einer Unterrichtsstunde sowohl der Lehrer mit dem Lernergebnis der Schüler als auch die Schüler mit dem Unterricht an sich zufrieden sind. Doch wie muss der Unterricht sein, der dieses positive Gefühl sowohl bei Schülern als auch bei Lehrern auslöst? Welche Merkmale muss guter Unterricht aufweisen? Wie steigt ein Lehrer am besten in den Unterricht ein, um die Aufmerksamkeit und das Interesse seiner Schüler gleich mit Beginn des Unterrichts zu fesseln? Wie macht er die Schüler neugierig und wissbegierig auf den Inhalt der Unterrichtsstunde oder –einheit? Welche Unterrichtseinstiege eignen sich dafür? Besonders vor dem Hintergrund des absolvierten Fachpraktikums erscheint dieses Thema als eine der Grundlagen des Unterrichts. Im Geschichtsunterricht wie auch in den meisten anderen Fächern spielen Einstiege in neue Themen eine wesentliche Rolle. Sie sind oftmals die erste Begegnung des Schülers mit einem ihm zuvor unbekannten Thema. Einstiege bilden daher einen wesentlichen Teil der didaktischen Konstruktion einer Unterrichtsreihe. Bezüglich der Geschichtsdidaktik ist Gerhard Schneider der Einzige, der sich bisher intensiv mit der Problematik der Einstiege in den Geschichtsunterricht auseinander gesetzt hat. Aufgrund dessen dient sein Werk „Gelungene Einstiege“ als geschichtsdidaktische Grundlage dieser Arbeit. Im Folgenden werde ich aufzeigen, was allgemeindidaktisch unter einem Unterrichtseinstieg zu verstehen ist, was dessen Funktionen sind und welche Probleme dabei entstehen können. Daran schließt sich die Sachanalyse der für das Seminar ausschlaggebenden Französischen Revolution an, um anschließend die unterschiedlichen Einstiegstypen, so wie Schneider sie ausgeführt hat, vorzustellen und mit Hilfe von Beispielen zur FR zu verdeutlichen. Detaillierter wird dann auf den problematisierenden Einstiegstyp eingegangen, der mittels der Theorie der Kognitiven Dissonanz näher untersucht wird und ebenfalls unter Zuhilfenahme eines Beispiels aus der FR veranschaulicht wird. Abschließend erfolgt eine Reflexion der zuvor dargelegten Inhalte.