Kooperationen innerhalb des Supply Chain Managements (eBook)

Kooperationen innerhalb des Supply Chain Managements (eBook)

Florian Martin Heymann
Florian Martin Heymann
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640636037
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Ausweitung des globalen Welthandels ist es zu einer Selbstverständlichkeit für Unternehmen geworden, ihre Rohstoffe und Erzeugnisse, welche sie zur Herstellung ihrer Produkte benötigen, aus einer Vielzahl an Anbietern auswählen zu können. Abhilfe bzw. Erleichterung soll dabei eine Prozessphilosophie schaffen, welche „Supply Chain Management“ genannt wird. Die Besonderheit am Aufbau und Ablauf der Arbeit ist, dass die einzelnen Bestandteile des Kernthemas mit einem aktuellen Beispiel aus der Industrie verbunden sind. Dem Leser soll dadurch ein direkter Zusammenhang von Theorie und praktischer Umsetzung von Kooperationen des SCM gegeben werden. Als praktische Darstellung liegt hierbei die Herstellung des Verkehrsflugzeugs Boeing 787 „Dreamliner“ zu Grunde. Ein Gros von Problemen und Hindernissen, welche das Projekt stetig zu neuen Verzögerungen führten, entstanden durch die externe Beschaffung von Kernelementen wie Rohstoffe oder Komponenten innerhalb der Supply Chain. Zu allererst erfolgt eine allgemeine Beschreibung und Definition der Begrifflichkeiten Supply Chain Management sowie Kooperationen, welche aber ausschließlich oberflächlich und zum theoretischen Verständnis erläutert werden, da diese nur die Oberbegriffe für das später zu betrachtende Kernthema darstellen. Im Anschluss daran folgt die Aufarbeitung des Themas anhand des gewählten Praxisbeispieles. Nach einer kurzen Ist-Beschreibung des Praxisbeispieles wird der Hauptaugenmerk auf die Aspekte der Gestaltung, den Voraussetzungen sowie der Vor- und Nachteile der Kooperation innerhalb dieser komplexen Supply Chain aufgezeigt. Diese Bestandteile bilden den Hauptteil der Arbeit und sollen detailliert verdeutlichen, welche Kernaussagen die Kooperation innerhalb einer Supply Chain hat, welche Bedeutung ihr zukommt und welcher Aufwand dafür nötig ist, diese optimal und ohne Schwierigkeiten umzusetzen. Zum Abschluss dieser Abhandlung wird ein Fazit gezogen, welche Faktoren und Aspekte von Kooperationen innerhalb der SCM zu beachten sind, um einen größtmöglichen Erfolg zu erzielen bzw. welche Schwierigkeiten auftreten können und so die gesamte Kette negativ beeinflussen. Außerdem bezwecke ich mit dem gewählten Beispiel einen möglichen Vergleich für zukünftige Projekte dieses Industriezweiges aufzustellen, anhand dessen man Parallelen im Kooperationsablauf des SCM erkennbar machen kann.