Die Entwicklungsdynamik des deutschen Liberalismus im 19. Jahrhundert (eBook)

Die Entwicklungsdynamik des deutschen Liberalismus im 19. Jahrhundert (eBook)

Johanna Nitsche
Johanna Nitsche
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640611591
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Literatur urteilt über den deutschen Liberalismus im 19. Jahrhundert in unterschiedlicher Weise: Die einen vertreten die Ansicht, dass die liberale Strömung die erfolgreichste politische und soziale Bewegung des Jahrhunderts gewesen sei. Andere kommen zu dem Schluss, der Liberalismus sei in dieser Zeit weitgehend machtlos geblieben. Weshalb es zu einer solch konträren Beurteilung des Liberalismus kommt, hängt mit der Entwicklungsdynamik zusammen, durch die der Liberalismus gekennzeichnet war. Denn im 19. Jahrhundert wandelte sich neben dem politischen Einfluss der Liberalen, sowohl die Form der Organisation als auch die politischen Zielsetzungen und die nötigen Mittel um diese durchzusetzen. Diese Arbeit verfolgt die Aufgabe die genannte Entwicklungsdynamik des deutschen Liberalismus im 19. Jahrhundert anhand wichtiger Kriterien darzustellen. Zu Beginn wird erläutert, wie der Begriff des Liberalismus definiert wird und welche Schwierigkeiten sich bei diesem Versuch ergeben. Die Entwicklungsdynamik des Liberalismus wird einleitend mithilfe der sozialen Zusammensetzung und der politischen Organisation veranschaulicht. Die Darstellung der liberalen Wortführer und der Wählerschaft leitet zu den politischen Zielen über. Eine Analyse der Zielsetzungen verdeutlicht, dass die Entwicklung des Liberalismus von inneren und äußeren Faktoren abhing. Ebenso wird erkennbar, dass die Liberalen Schwierigkeiten hatten, sich auf eine feste Linie ihrer politischen Absichten zu einigen. Im Fokus dieser Untersuchung stehen die Freiheit, die Verfassung, sowie die Bildung einer Nation. Wie die Liberalen mit der sozialen Frage umgegangen sind, wird gesondert betrachtet. Dies ist aufgrund von verschiedenen Gesichtspunkten notwendig: Zum einen durchdrang die soziale Frage vehement politische Debatten und das alltägliche Leben im 19. Jahrhundert, zum anderen beeinflusste diese Problematik die liberale Zielausrichtung. Die Veränderungen die in diesem Jahrhundert beim Liberalismus zu erkennen sind, wurden auch durch die Beeinflussung von anderen Strömungen hervorgerufen. Als geeignete Beispiele dienen der Nationalismus und die Sozialdemokratie. Denn das Aufkommen und die Durchsetzungskraft dieser beiden politischen Richtungen tragen eine besondere Verantwortung für den Wandel des deutschen Liberalismus. In der Schlussbetrachtung wird die Eigendynamik des Liberalismus bewertet und analysiert, welche Kriterien ausschlaggebend für die Entwicklung waren.