Persönlichkeit im Rahmen der Unternehmensnachfolge (eBook)

Persönlichkeit im Rahmen der Unternehmensnachfolge (eBook)

Marion Pohl
Marion Pohl
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640610594
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: 8. Fazit 8.1. Kernpunkte der Untersuchung Die Rolle von Persönlichkeit im Rahmen der Unternehmensnachfolge ist eine Problematik, die in der Wirtschaft bisher wenig Beachtung gefunden hat. Es handelt sich hierbei um einen Nahtstelle zwischen den Fachgebieten Wirtschaft und Psychologie, mit einer hohen Praxisrelevanz. Eine Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn untermauert die Tatsache, dass Geschäftsführer die persönlichen Eigenschaften des Nachfolgers für wichtiger halten als deren Fachkompetenz. Inwieweit sich die Persönlichkeitsstrukturen des Altinhabers und des Nachfolgers entsprechen, rückte jedoch in den Hintergrund. An diese Stelle knüpft diese Untersuchung an. Die folgende Rückschau wird sich an der Gliederung der Arbeit orientieren, die Befundlage zusammenführen und Anregungen für zukünftige Forschungen ableiten. Ziel der Arbeit war den Forschungsbestand der Thematik der Unternehmensnachfolge zu erweitern und neue praxisrelevante Erkenntnisse zu generieren. Dazu sollte am Beispiel sächsischer Unternehmen aufgezeigt werden, wie stark die Persönlichkeitsstrukturen von Altinhaber und Nachfolger zusammenhängen. Es galt folgende Fragestellungen zu klären: 1. Entscheidet sich ein Geschäftsführer im Kontext der Unternehmensnachfolge für einen Nachfolger, der seiner Persönlichkeitsstruktur entspricht? 2. Oder entscheidet sich ein Geschäftsführer für einen Nachfolger, dessen Persönlichkeitsstruktur von seiner abweicht. 3. Kann hinsichtlich dieser Entscheidung eine Prognose für den Nachfolger getroffen werden? Um diese Fragen zu klären, wurde zunächst die Situation der Unternehmensnachfolge genauer erläutert. Anschließend wurde der Bereich der Persönlichkeitspsychologie aufgegriffen und das Fünf-Faktoren-Modell vorgestellt. Während der Vorstellung des Modells wurden Hypothesen abgeleitet, die es in der empirischen Erhebung zu überprüfen galt. Grundlage für die Untersuchung war das NEO-FFI von Borkenau und Ostendorf aus dem Jahr 1993. Dieses galt es zunächst in der wissenschaftlichen Testtheorie einzuordnen und anschließend näher vorzustellen. Der Persönlichkeitsfragebogen beinhaltet 60 Aussagen, wovon sich jeweils 12 auf die fünf Dimensionen (Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit) beziehen. Die Antwortmöglichkeiten sind kodiert, sodass eine eindeutige Zuordnung hinsichtlich der Ausprägung der Dimensionen möglich war. [...]