Anleitung zu einem Leben der Gottsuche – Frömmigkeitslehren in Mechthilds von Magdeburg Werk "Das fließende Licht der Gottheit" (eBook)

Anleitung zu einem Leben der Gottsuche – Frömmigkeitslehren in Mechthilds von Magdeburg Werk "Das fließende Licht der Gottheit" (eBook)

Jessica Brückner
Jessica Brückner
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640605378
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Mechthild von Magedeburg - Das fließende LIcht der Gottheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es der Titel bereits verrät, soll in der vorliegenden Arbeit aufgezeigt werden, dass das Werk Mechthilds von Magdeburg – Das fließende Licht der Gottheit – als Anleitung zu einem frommen Leben gelesen werden kann und auch bewusst von ihr dahingehend verfasst wurde. Es soll gezeigt werden, dass der Text eine Fülle von Hinweisen zu einer guten, tugendhaften Lebensführung enthält und dass sich sogar der konkrete Weg zur Vereinigung mit Gott nachvollziehen lässt. Zum Einstieg werden einige Hintergrundinformationen zum Leben im 13. Jahrhundert geliefert. Es wird kurz dargestellt werden, unter welchen Umständen die Menschen lebten, welche Werte sie hatten und welche Auffassungen über das Leben und den Tod verbreitet waren. Außerdem erfolgt eine kurze Erläuterung zum Stichwort „Sünden“ bzw. „Todsünden“. Dazu werden unterschiedliche Aufsätze und Veröffentlichungen herangezogen. Dem folgt ein kurzer Abschnitt über das Leben als Begine bzw. unter Beginen, so wie es Ursula Peters in ihrer Forschungsarbeit darstellt. Auch wird untersucht werden, ob sich eine Leserschaft ausmachen lässt, an die das umfassende Werk gerichtet war, wobei wieder unterschiedliche Meinungen von Forschern zu diesem Thema verglichen werden, die nicht immer unbedingt übereinstimmen, aber doch in eine bestimmte Richtung weisen. Außerdem wird der Frömmigkeitsbegriff (ebenfalls in Bezug auf die damalige Zeit) geklärt, und zwar gestützt auf die Definition von Klaus Schreiner. Dieser gesamte erste Teil der Arbeit soll helfen, sich besser in die mittelalterliche Zeit einzufühlen, in der das Werk entstand und außerdem die Wichtigkeit von Glauben und sündenfreiem Leben für den Menschen im 13.Jahrhundert unterstreichen. Die Darstellung der genannten Themen soll zudem langsam an das eigentliche Thema heranführen, nämlich die Frömmigkeitslehren im Text Mechthilds. Im Hauptteil geht es größtenteils um die Ausgestaltung des Lebens auf der Erde, also um die Frage, wie es der/dem Einzelnen gelingen kann ein tugendhaftes Leben zu führen, um Gott zu gefallen und nach dem Tod nicht in die Hölle zu gelangen.