Zur Bedeutung der Vaterrolle für Jungen aus Scheidungsfamilien/ Einelternfamilie (eBook)

Zur Bedeutung der Vaterrolle für Jungen aus Scheidungsfamilien/ Einelternfamilie (eBook)

Roland Longobardi
Roland Longobardi
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640604159
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rollen des Vaters für die Erziehung und Entwicklung des Kindes wurde zunehmend in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit diskutiert. Aber auch die Wissenschaft hat sich ihrer angenommen und brachte einige Beiträge zur Diskussion. Doch wenn wir dem Vater eine entscheidende Wichtigkeit beimessen wollen und dieses auch in der Wissenschaft zum Teil bestätigt wurde, stellt sich auch die Frage, wie die Entwicklung des Kindes, und in dieser Arbeit des Jungen, beeinträchtigt ist. Immer mehr Familien in Deutschland mit minderjährigen Kindern trennen sich. Die Hälfte der Trennungskinder sind Jungen, die zum Teil gänzlich ohne ihre Väter aufwachsen müssen. Oft gelingt den Müttern der Spagat zwischen Versorgerin der Kinder und Erzieherin. Doch wie beeinträchtigt sind die Jungen wirklich, wenn sie gezwungen sind, ohne männliche Identitätsperson aufzuwachsen? Welche Rolle hat der Vater für das Kind und speziell für den Jungen, um zu ei - nem für die Gesellschaft mündigen und handlungsfähigen Menschen zu werden? Und wie trägt der Vater zur kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung des Jungen bei und welche Rolle spielt er für die Geschlechtsidentität? Diese Fragen versuche ich in meiner Arbeit mit Hilfe der anerkannten Sozialisationstheorien von Hurrelmann zu beantworten. Zur Ergänzung der Vaterrolle und der männlichen Sozialisation benutze ich theoretische Literatur, wie zum Beispiel von Böhnisch und Winter und empirische Untersuchungen, unter anderem von Fthenakis, sowie auch Beiträge von anerkannten Psychologen und Pädagogen aus Zeitschriften. Ich erläutere Anfangs die Sozialisationstheorien, die aktuelle Rolle des Vaters und die Bedeutung von Vaterschaft. Dabei gehe ich auf die Bedeutung des Vaters in den verschiedenen Entwicklungsstufen des Jungen ein. Anschließend stelle ich die aktuelle Lage von (Ein-)Elternfamilien in Deutschland dar und diskutiere die Folgen von Abwesenheit des Vaters für die männliche Sozialisation. Hierbei bediene ich mich empirischer Befunde und theoretischer Annahmen. Im letzten Teil gebe ich Anregungen für ein mögliches Forschungsdesign, die die Lücken in empirischen Untersuchungen zur Rolle des Vaters und die Folgen von Abwesenheit bei Jungen ergänzen sollen.