Luftverschmutzung in Megacities unter besonderer Berücksichtigung der chinesischen Metropole Beijing (eBook)

Luftverschmutzung in Megacities unter besonderer Berücksichtigung der chinesischen Metropole Beijing (eBook)

Christian Cartarius
Christian Cartarius
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640599196
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Erde und speziell ihre Regierungen werden seit den letzten 50 Jahren vor große Herausforderungen gestellt und dies wird sich in Zukunft noch potenzieren. Seit den 1950er Jahren hat sich durchschnittlich die Lebenserwartung der Menschen aufgrund des medizinischen Fortschritts und verbesserter Hygienebedingungen enorm erhöht. Eine Statistik der UN hat das Wachstum der Weltbevölkerung seit 1950 festgehalten und prognostiziert demographisch in die Zukunft. [...] In dieser Prognose zeigt sich, dass sich die Weltbevölkerung, von 1950 bis voraussichtlich 2050 nahezu vervierfacht. Dies stellt nicht nur eine Studie der UN fest. Auch die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung veranschaulicht mittels einer Weltbevölkerungsuhr, dass die Bevölkerung beim Verstreichen jeder Sekunde um 2,6 Menschen wächst (vgl. DEUTSCHE STIFTUNG WELTBEVÖLKERUNG, 2008). Neben dem Ansteigen der Weltbevölkerung ist in den Entwicklungsländern eine zunehmende Landflucht zu verzeichnen, die die Städte anwachsen lässt. So zeigt der UNO Report, dass bereits 2008 die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten lebt und sich dies bis 2030 noch auf zwei Drittel erhöhen wird (vgl. SPIEGEL ONLINE, 2007). Die Entstehung neuer und das Wachsen schon bestehender Großagglomerationen wird die Folge sein. Megacities werfen eine Vielzahl an Problemen auf, welche in der westlichen Welt nur schwer vorstellbar sind. Vielleicht rücken sie genau deshalb in den letzten Jahren immer häufiger in das Öffentliche Interesse. Jedoch werden in Berichten der Printmedien oder Reportagen im Fernsehen oft nur Schicksale Einzelner dargestellt, die Übergeordneten kausalen Probleme werden dabei oft nicht deutlich. Übergeordnete Probleme sind zum Beispiel (z.B. ) Probleme in der Infrastruktur, beispielsweise Verkehr, Wasserver- und Entsorgung oder Probleme der Luftverschmutzung. Der Schadstoffausstoß produziert von Megacities ist oft sehr hoch und diese belasten dadurch ebenfalls die umliegenden Regionen und die globale Atmosphäre. Das Fallbeispiel Beijing wurde gewählt, da Beijing eine der Megacities mit der meisten Luftverschmutzung war beziehungsweise (bzw.) auch heute noch trotz Problemlösungsansätzen ist. Als Ausrichter der Olympischen Spiele 2008 stand Chinas Hauptstadt im Zentrum des globalen Medieninteresses. Dieses sportlich historische Ereignis hatte zur Folge, dass die Umweltproblematik in die Wahrnehmung der Weltbevölkerung rückte und dafür sensibilisierte.[...]