Zur Aktualität des Pädagogischen Bezuges von Herman Nohl (eBook)

Zur Aktualität des Pädagogischen Bezuges von Herman Nohl (eBook)

Martin Modrach
Martin Modrach
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640578405
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: ...Wie schon so häufig erhält Frau Weinert ein Freundschaftsbuch einer ihrer Schüler. Auch wenn sie die Antworten der einzelnen Kinder schon weiß, liest sie jedes Mal Seite für Seite auf ein Neues. An diesem Tag verweilt Frau Weinert für längere Zeit auf der Seite der kleinen Paula. Sie stolpert über die Frage „Später möchte ich einmal werden...?“. „Ich möchte mal so werden wie Frau Weinert“, steht dort in großen Buchstaben geschrieben und sie beginnt zu lächeln. Mütterliche Fürsorge, Vertrauen, Zuneigung und Vorbild – Es sind Begriffe, die nicht nur stellvertretend für diese drei Beispiele stehen, sondern zugleich wichtige Elemente in der Theorie des Pädagogischen Bezuges sind. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit der Aktualität des Pädagogischen Bezuges von Herman Nohl in der Grundschule sowie seiner Bedeutung für das Schüler – Lehrer - Verhältnis. Im ersten Teil der Arbeit wird dazu ein Überblick über die wichtigsten Beiträge Herman Nohls auf dem Weg zur Entwicklung seiner Theorie gegeben und es werden erste wichtige Kerngedanken herausgearbeitet. Anschließend erfolgt eine ausführliche Darlegung des Begriffes des Pädagogischen Bezuges. Worauf baut Nohls Konstrukt auf, was sind äußere und innere Bedingungen und welche Rolle spielen Lehrer und Schüler in ihrer Wechselbeziehung zueinander? Darauf aufbauend wird eine Übersicht über die Kritik am Pädagogischen Bezug gegeben sowie versucht, diese durch eine kurze Beweisführung zu widerlegen. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich einer empirischen Untersuchung, die überprüfen soll, inwieweit der Pädagogische Bezug heute noch aus Sicht von Brandenburger Grundschullehrern von Bedeutung ist. Dazu wurde ein Fragebogen entwickelt, der auf der Grundlage von Nohls Kernideen entwickelt wurde. Nach kurzen Ausführungen zum aktuellen Forschungsstand, der Theorie sowie einer Übersicht über die vorgenommene Untersuchungsmethode kommt es zur Auswertung und Interpretation der gewonnen Ergebnisse. Diese werden im Fazit noch einmal aufgegriffen, um die eingangs gestellte Frage nach der Aktualität des Pädagogischen Bezuges zu beantworten.