Die Liebe - Ein Phänomen zwischen Fähigkeit und Emotion (eBook)

Die Liebe - Ein Phänomen zwischen Fähigkeit und Emotion (eBook)

Georgia Maya
Georgia Maya
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640571864
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 3,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe... Was ist die Liebe?! Es ist nicht einfach, das Wesen der Liebe in Worte zu fassen. Viele verschiedene Formen der Liebe begegnen uns im Alltag – die Liebe zwischen Eltern und Kind, die Liebe zu Freunden, die Liebe zum Leben, die Liebe zu Gott. Diese Arbeit beschäftigt sich überwiegend mit der partnerschaftlichen Liebe, mit der romantischen Liebe zwischen zwei Menschen, aber auch mit der Liebe Gottes, welche aus theologischer Sicht als der Prototyp der Liebe gilt. Es ist – wie erwähnt – schwer und komplex, das Wesen der Liebe in Worte zu fassen. Es gibt unterschiedliche subjektive Definitionen darüber, was Liebe ist. So individuell die Menschen sind, so individuell sind auch die subjektiv gemachten Erfahrungen mit der Liebe und den Auffassungen bezüglich dergleichen. Erich Fromm thematisiert in seinem Werk "Die Kunst des Liebens" den Akt der Liebe als eine Fähigkeit, welche es zu erlernen gilt. Beim Lesen dieses Buches erinnerte ich mich an einen Text von Jürgen Gerhards, in welchem er die Entstehung von Emotionen als einen interpretativen Prozess beschreibt. Emotionen entstehen demnach durch das Interpretieren und Bewerten einer Situation – die Liebe fällt in die Kategorie der Emotionen. Auf der einen Seite stand also die Liebe als eine Fähigkeit, als statisches Element. Und auf der anderen Seite die Liebe als dynamisches Element, als Ergebnis einer Interpretation. Zu Beginn dieser Arbeit war ich zunächst ambitioniert zu untersuchen, was denn die Liebe nun sei, eine Fähigkeit oder ein interpretatives Produkt. Doch mit zunehmendem Lesen meiner verwendeten Literatur konstatierte ich, dass jene Perspektive von der Liebe als Fähigkeit den dynamischen Aspekt (also Emotionsentstehung durch das Bewerten einer Situation) nicht zwingend ausschließt und umgekehrt. Vielmehr könnte man sagen, dass jenes Wesen der Liebe beide Aspekte umschließt. Wenn man eine Situation bewertet und interpretiert, spielt auch die psychische Komponente eine wichtige Rolle. Wenn die Psyche nicht gesund ist, wenn also auch die Liebesfähigkeit eingeschränkt ist, hat dieses einen immensen Einfluss auf subjektive Bewertungen. Unverarbeitete Erlebnisse, Verletzungen und Kränkungen werden in den subjektiven Bewertungen sichtbar. Es werden Abwehrmechanismen eingesetzt, die Realität kann nicht unvoreingenommen betrachtet werden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich nun mit diesen beiden Aspekten, der Fähigkeit zur und Interpretation von Liebe.