Der kulturelle und religiöse Beitrag des Zisterzienserordens in Europa am Beispiel des Kloster Maulbronn (eBook)

Der kulturelle und religiöse Beitrag des Zisterzienserordens in Europa am Beispiel des Kloster Maulbronn (eBook)

Katharina Kiesel
Katharina Kiesel
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640559466
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: „Seit Dezember 1993 ist Maulbronn eingetragenes Weltkulturerbe der UNESCO als eine der vollständigsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen“ (Henk, 1999, S.42.) Die Aussage verdeutlicht, welche Bedeutung das Kloster Maulbronn für die Menschheit hat, da es etwas über das religiöse Leben der Zisterzienser, sowie über die Baukunst jener Zeit vermittelt. Der Zisterzienserorden prägte Europa durch seinen kulturellen und religiösen Beitrag. Die Zisterzienser entschieden sich dafür, die Regeln des heiligen Benedikts streng zu befolgen und ein Leben in der Einsamkeit zu führen. Gegenwärtig ermöglicht Maulbronn einen Einblick in das ehemalige zisterziensische Leben. Dieses kann man vor Ort anhand der zahlreichen Bauten und der von ihnen kultivierten Landschaft, sowie dem ausgeklügelten Wassersystem noch sehr gut nachvollziehen. Das Kloster ist bis heute weitgehend erhalten, daher erhob es die UNESCO im Jahre 1993 zum Weltkulturerbe. Diese Ernennung erhöht den Status und den Bekanntheitsgrad des Klosters in Europa sowie in der ganzen Welt, da es seither beliebtes Ausflugziel zahlreicher internationaler Touristen ist. Die folgende Arbeit soll aufzeigen, was das Kloster Maulbronn so einzigartig macht und wie es überhaupt möglich ist, dass es noch in einem so guten Zustand erhalten ist. Zunächst erhält der Leser einen kurzen Überblick über die Entstehung sowie die Prinzipien des Zisterzienserordens. Dies soll für die Lebensweise und die besondere Bedeutung des Ordens sensibilisieren. Der zweite Teil der Hausarbeit beschäftigt sich dann intensiv mit dem Kloster Maulbronn selbst. Dabei geht der Text näher auf die Entstehung, die Entwicklung und die Abhängigkeit gegenüber der weltlichen Politik ein. Des Weiteren soll der damalige Tagesablauf der Mönche erläutert werden. Dieser wird verdeutlichen, mit welcher Disziplin die Zisterzienser ihr religiöses Leben ausüben und was sie von anderen Orden unterscheidet. Außerdem werden die Klosterkirche, die Klausurbauten und der Klosterhof der Abtei vorgestellt, da sie einen Einblick in den Ablauf des täglichen Lebens der Mönche ermöglichen. Gerade anhand der Klausurbauten wird klar, dass die Architektur des Klosters und seine baugeschichtliche Entwicklung von großer Bedeutung sind. Dadurch, dass die Gebäude noch so gut erhalten sind, kann man an vielen Stellen alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romanik bis zur Spätgotik vorfinden.