Nachhaltige Anlagefonds (eBook)

Nachhaltige Anlagefonds (eBook)

Christoph Pietsch
Christoph Pietsch
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640547180
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Nachhaltig investieren – Druck- und Anreizsysteme für Transnationale Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Pritt-Stift ist ein echter Klassiker. Kinder und erwachsene Bastler kleben mit ihm seit 1969. Er hat sogar eine eigene Webseite (www.pritt.de), die in leuchtendem Rot – der Erkennungsfarbe des praktischen Klebestiftes – erscheint. Eigentlich ist der Pritt-Stift aber grün. Wie kaum ein anderes Unternehmen hat sich der Hersteller Henkel vorgenommen, seine Produkte möglichst umweltfreundlich zu produzieren und möglichst wenig giftige Substanzen zu verwenden. Man könnte den Pritt-Stift heute sogar bedenkenlos lutschen. Dabei ist die grüne Strategie knallhart kalkuliert: „Sie verschafft Imagevorteile im Wettbewerb und spart Geld für Prozesse und Strafzahlungen, die weniger ökologisch ausgerichtete Unternehmen fürchten müssen“. So droht dem US-Ölkonzern Chevron eine 27 Mrd. Dollar Strafe, da das Vorgängerunternehmen Texaco bis 1990 im Amazonasbecken Öl gefördert und die Region dabei mit 72 Mrd. Litern Abwasser überschwemmt hat. Nun klagen Anwohner auf Entschädigung. Der deutsche Siemens-Konzern hat seinen Prozess um schwarze Kassen bereits verloren. Die systematische Korruption bei Großaufträgen im Ausland kostete das Unternehmen allein in den USA eine Strafzahlung in Höhe von 1,6 Mrd. Dollar sowie Prozesskosten und die nicht kalkulierbare Rufschädigung. Solche Risiken zu erkennen und zu vermeiden, das versprechen Nachhaltigkeitsfonds, die ihre Investitionen nicht nur in Finanzkennzahlen tätigen, sondern auch gewisse ethische Kriterien berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit wird nach der Ausführung einiger Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit sowie zu nachhaltigen Investmentfonds auf den Markt für nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum eingegangen. Dabei liegt der Fokus auf den Punkten Marktentwicklung, Rendite und Risiko. Im Weiteren wird eine Betrachtung von Nachhaltigkeitsindizes und im Speziellen der Dow Jones Sustainability Indizes durchgeführt. Hierzu wird nach der generellen Beschreibung von Nachhaltigkeitsindizes ein detaillierter Überblick über Varianten, Auswahl- und Bewertungskriterien gegeben. Es folgt eine Darstellung von Nachhaltigkeitsindizes aus dem Blickwinkel verschiedener Interessengruppen. Anschließend wird analysiert, wie stark Fondsinvestment im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Shareholder Value steht. Zum Abschluss der Arbeit folgt eine kurze Zusammenfassung sowie ein kurzer Ausblick auf die zukünftige Bedeutung von Nachhaltigkeitsindizes und das Fazit.