Textverstehen und Textverständlichkeit (eBook)

Textverstehen und Textverständlichkeit (eBook)

Madeleine Jansen
Madeleine Jansen
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640546299
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1-2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Grundlagen der Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Textverstehen und Textverständlichkeit" gilt innerhalb der Linguistik und angrenzenden Wissenschaften als Klassiker und ist im Bereich der sogenannten Verständlichkeitsforschung anzusiedeln. Seit den 70er Jahren wenden sich Forscher vermehrt diesem Thema zu, sodass in den 70er und 80er Jahren zahlreiche Arbeiten entstanden sind. Der Begriff des Textverstehens steht für die Bereiche der Forschung, die sich mit den Verstehensprozessen von Menschen befassen, d.h. es geht um die Frage, wie Verstehen funktioniert und wodurch es beeinflusst wird. Historisch gesehen geht der Begriff des Textverstehens auf die Hermeneutik zurück, in deren Rahmen das Problem des Verstehens und Auslegens von Texten schon in den vergangenen Jahrhunderten im Zentrum des theoretischen und praktischen Interesses gestanden hat. Im Rahmen dieser Arbeit soll die Tradition der Hermeneutik jedoch zugunsten der Kognitionswissenschaft vernachlässigt werden, da letztere die Hermeneutik weitgehend ignoriert, indem sie sich eher als szientifische Wissenschaft versteht. Mit der Entwicklung einer fachübergreifenden Kognitionswissenschaft wird dabei die Frage nach der theoretischen Erklärung der in Prozessen des Sprachverstehens eingebundenen kognitiven Strukturen zu einem zentralen Problem. Im Gegensatz zum Textverstehen ist der Begriff der Textverständlichkeit auf die Verständlichkeit von Texten ausgerichtet. Dabei geht es um die Frage, welche Texteigenschaften das Verständnis eines Textes erleichtern bzw. erschweren und wie man Texte in der Praxis optimieren kann. Die Verständlichkeitsforschung gewinnt also sowohl durch die Hermeneutik als auch durch die Kognitionswissenschaft eine theoretische Basis des Textverstehens, von der aus praktische Fragen zur Textverständlichkeit formuliert werden können (vgl. Biere 1991: 1f.). In den folgenden Ausführungen soll es nun zunächst um den Begriff des Textverstehens allgemein und aus kognitionswissenschaftlicher Sicht gehen, dabei wird der Verstehensprozess an einem konkreten Modell erläutert. Der zweite und umfangreichere Teil der Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Ansätzen zur Textverständlichkeit, die die relevanten Dimensionen der Textstruktur sowie Methoden der Verständlichkeitsmessung aufzeigen. In einem letzten Schritt sollen Anregungen zur praktischen Textoptimierung dargestellt werden, wobei die Frage, ob Textverständlichkeit einen Einfluss auf die Verstehens- und Behaltensleistung eines Rezipienten hat, beantwortet werden soll.