Karl V. Wegbereiter oder Gegner der Reformation im Blickpunkt des Wormser Reichstags 1521 und den außenpolitischen Beziehungen (eBook)

Karl V. Wegbereiter oder Gegner der Reformation im Blickpunkt des Wormser Reichstags 1521 und den außenpolitischen Beziehungen (eBook)

Christoph Stexkes
Christoph Stexkes
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640544714
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Arbeit ist Karl V. und die Reformation. Ich möchte der Frage nachgehen, inwieweit Karl V. den weiteren Verlauf der Reformation auf dem Reichstag zu Worms 1521 geprägt hat und welche Rolle die außenpolitischen Geschehnisse und Beziehungen gespielt haben. Insbesondere das Auftreten Luthers möchte ich hinsichtlich Karls Verhalten und dem kurialen Einfluss genau untersuchen. Ich habe den Wormser Reichstag für diese Fragestellung aus verschiedenen Gründen ausgewählt. Der Wormser Reichstag 1521 signalisiert eine Zeitwende in der Geschichte. Die Widerrufsverweigerung Martin Luthers vor Kaiser und Ständen ist ein wichtiger Punkt in der Reformationsgeschichte. Außerdem standen wichtige Fragen der Reichs- und Kirchenpolitik an. Hinzu kommt noch, dass es der erste Reichstag des neuen Kaisers war. Dies sind nur einige der Gründe, warum dieser Reichstag auch noch heute relevant ist. Schon in der damaligen Zeit stand er in einem großen nationalen und internationalen Fokus. Vertreter aus allen großen europäischen Ländern waren zugegen. Dies sorgt für eine sehr gute Quellenlage. Es sind heute noch zahlreiche Korrespondenzen erhalten. Aber auch Reichstagsakten sind in großer Zahl vorhanden. Sowohl Korrespondenzen, wie auch Reichstagsakten wurde viel Ende des 19. Jahrhunderts und nochmal zum 450 jährigen Jubiläum (1971) bearbeitet. Für die jüngste Zeit ist noch Alfred Kohler zu nennen, der die Geschichte Karl V. mit heutigen Fragestellungen analysiert. Meine Arbeit ist folgendermaßen gegliedert: Zunächst lege ich den politisch relevanten Hintergrund mit außenpolitischen Schwerpunkt dar. Dies ist für das Verständnis der konkreten Zusammenhänge zwischen Reichstagsbeschlüssen und außenpolitischen Geschehnissen wichtig. Danach stelle ich kurz die beiden wohl wichtigsten Personen in diesem Zusammenhang vor, Karl V. und Martin Luther. Der Hauptteil behandelt die Luthersache auf dem Reichstag. Karls Ziele und die in ihn gesetzten Erwartungen behandel ich, wie auch die Rolle der Kurie, die Luthersache im Verlauf des Reichstags und das Wormser Edikt. Auf letzteres gehe ich genauer ein und zeige auf, was für eine Wirkung dieses Edikt überhaupt nach sich zieht und wie es umgesetzt wurde. Am Ende steht das Fazit dieser Arbeit.