Armut und Ernährung (eBook)

Armut und Ernährung (eBook)

Manuel Lehmann
Manuel Lehmann
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640531769
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,3, Hochschule Darmstadt (Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, inwieweit Armut das Verhalten der Ernährung in Deutschland beeinflusst und ob eine ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung für die Armen hierzulande überhaupt möglich ist. Da der Armut in der Bundesrepublik im Rahmen der Sozialhilfe entgegengewirkt wird, wie ich später noch ausführen werde, sind im Folgenden Arme mit Sozialhilfeempfängern gleichzusetzen. Im ersten Teil dieser Hausarbeit werde ich mich ausschließlich mit dem Begriff der Armut auseinandersetzen. Hier wird zunächst erklärt, welche Formen der Armut existieren, sowie definiert, was Armut denn überhaupt ist. Danach gehe ich den Ursachen von Armut auf den Grund und setze mich mit der Frage auseinander, warum Armut selbst als Ursache von Armut angesehen werden kann und warum ein Entkommen aus der Armut so schwierig ist. Am Schluss des ersten Teils beschreibe ich dann schließlich, welche Auswirkungen Armut, abgesehen von ihrem Einfluss auf die Ernährung, noch hat oder haben kann. Im zweiten Teil widme ich mich dann der Ernährung. Hier gebe ich zunächst einen kurzen Überblick darüber, wie sich die Kultur der Ernährung im Verlauf der Menschheitsgeschichte entwickelt hat, um dann anschließend zu klären, was eine gesunde Ernährung ausmacht und wie man sichergehen kann, dass man sich ausgewogen und gesund ernährt. Im letzten Teil werde ich dann die beiden ersten Teile verbinden und versuchen, die Frage zu klären, ob eine gesunde, ausgewogene und nahrhafte Ernährung mit Sozialhilfe überhaupt möglich ist. Zu guter Letzt werde ich dann noch einige mögliche Folgen zeigen, die durch ungesunde Ernährung verursacht, oder durch die richtige Ernährung vermieden werden können.