Evaluation der Schulqualität (eBook)

Evaluation der Schulqualität (eBook)

Christian Bodenstein
Christian Bodenstein
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640520008
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Thematische Zentren der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat der Wunsch nach einer Verbesserung der Qualität in Bildungseinrichtungen stark an Bedeutung gewonnen. Dazu haben sowohl externe Institutionen Maßnahmen eingeleitet als auch Schulen ihrerseits Maßnahmen ergriffen, um die Schul-qualität zu sichern und zu verbessern. Dabei wird vor allem der externen Evaluation eine hohe Bedeutung beigemessen. Dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) obliegt die Aufgabe, die Schulqualität für sämtliche Schulen in Schleswig-Holstein zu evaluieren und zu verbessern. Die Evaluation im Team (EVIT) ist das Hauptinstrument zur Analyse der bestehenden Schulqualität. Das IQSH intendiert mit EVIT und mit Hilfe weiterer Instrumente wie z. B. Lehrerfortbildungen oder der Erstellung eines Schulporträts eine Steigerung der Qualität in der Schule. Diese Maßnahmen sollen sich positiv auf die Erziehungs- und Bildungseffekte auswirken und so zu einem höheren Bildungsniveau beitragen. Demnach ist es Ziel dieser Seminararbeit, zu untersuchen, ob EVIT und die anderen Instrumente des IQSH zu einer Verbesserung der Schulqualität beitragen. Eine Verbesserung der Schulqualität setzt eine Förderung der Schulentwicklung voraus. Diesbezüglich soll auf folgende Frage eingegangen werden: Ist das Instrument EVIT eher eine Förderung oder eine Kontrolle der Schulqualität? Da das IQSH eine staatliche Institution ist und unter Aufsicht des Ministeriums für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein (MBF) steht, stellt sich zudem die Frage, welche Probleme sich aus diesem Verhältnis für die Bildungsqualität ergeben können. Zur Beantwortung dieser Fragen werden zunächst unterschiedliche Qualitätsdefinitionen vorgestellt und mit der Qualifikationsdefinition der Schule laut IQSH verglichen. Im zweiten Teil werden die Instrumente des IQSH zur Qualitätssicherung erläutert und das Verfahren EVIT als Hauptinstrument der Qualitätsentwicklung entsprechend der Quali-tätsdefinition erörtert. Im dritten Teil werden die Instrumente kritisch analysiert sowie untersucht, ob EVIT ein geeignetes Instrument zur Verbesserung der Schulqualität ist. Es wird zudem beschrieben, wie das IQSH die Qualität an den Schulen sichert und ob die Instrumente eine Kontrolle der Schulqualität sind oder ob sie die Schulqualität fördern. Zudem wird aufgezeigt, welche Probleme sich aus großer staatlicher Einflussnahme auf die Schulqualität ergeben können.