Arbeitsschutz in betrieblichen Organisationen – Gesetzliche Grundlagen und ausgewählte Belastungsfaktoren (eBook)

Arbeitsschutz in betrieblichen Organisationen – Gesetzliche Grundlagen und ausgewählte Belastungsfaktoren (eBook)

Jacob Stuke
Jacob Stuke
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640507337
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Universität Kassel (Institut für Arbeitswissenschaft und Prozessmanagement), Veranstaltung: Grundlagen der Arbeitslehre: Veranstaltung: Arbeitswissenschaft 1, Sprache: Deutsch, Abstract: „Schon in der Bibel werden Sicherheitsaspekte im 5. Buch Mose, Kapitel 22, Vers 8 erwähnt. Dort wird eine Vorschrift zum Hausbau dokumentiert: "Wenn du ein neues Haus baust, so mache ein Geländer ringsum auf deinem Dache, damit du nicht Blutschuld auf dein Haus lädst, wenn jemand herabfällt". In der Zeit vor Christus thematisiert systematisch wohl erstmals Hippokrates mögliche negative Folgen der Arbeit. Er erwähnte Haltungsschäden bei Schneidern, Blei- und Quecksilbervergiftungen bei Bergarbeitern sowie Augenentzündungen bei Schmieden. Auch im Römischen Recht wurden in der Zeitrechnung nach Christus schon Luftverunreinigungen verboten.“1 Innerhalb dieser Ausarbeitung möchten wir uns mit den komplexen Mechanismen des Arbeitsschutzes innerhalb betrieblicher Organisationen beschäftigen. Dem vorangestellten Beispiel eines „geschichtlichen Rückblicks“ mag so mancher vielleicht eher mit einem gewissen Maß an Hohn entgegentreten. Doch es zeigt uns klar, dass einzelne Aspekte des Arbeitsschutzes sehr weit innerhalb der Geschichte verwurzelt sind und auch schon vor tausenden Jahren ein wichtiges Thema für die Menschen darstellte. Mit dieser Arbeit möchten wir dem Leser neben einer Begründung des Arbeitsschutzes und einem Überblick über Gesetzestexte auch einige praxisnahe Beispiele der Umsetzung bieten. Neben präventiven Gesichtspunkten sprechen wir auch einige Belastungsfaktoren an, denen eine nicht zu vernachlässigende Anzahl an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausgesetzt sind. Zur besseren Veranschaulichung bieten wir dem Leser einige Beispiele an Checklisten, mit denen beispielsweise Sicherheitsbeauftragte eines Unternehmens arbeiten können. Insbesondere für uns, als angehende Haupt- und Realschullehrer ist es sehr interessant, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Eine Vielzahl unserer späteren Schülerinnen und Schüler werden einen Ausbildungsberuf ergreifen, und sich in eben jenen Strukturen wieder finden, die wir an dieser Stelle unter dem Gesichtspunkt des Arbeitsschutzes etwas näher beleuchten wollen. [...]