Klassische Archäologie in Datenbanken und im Internet (eBook)

Klassische Archäologie in Datenbanken und im Internet (eBook)

Kathrin Theilig
Kathrin Theilig
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640494187
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht besonders viele Menschen in Deutschland und anderswo studieren Klassische Archäologie. Gerade daher verwundert es, dass doch so viele und vor allem ausführliche Angebote im Internet bereit stehen. Ich führe dies zum einen auf die Interdisziplinarität des Faches zurück. Die Klassische Archäologie hat etwas mit den Fächern Alte Geschichte, Philologie oder auch der Kunstgeschichte zu tun und verschmilzt mit diesen. Daher ist auch eine direkte Trennung von den archäologischen Themen zu kunstgeschichtlichen etc. nicht ganz einfach. Zum zweiten glaube ich, dass sich auch Laien für dieses Thema interessieren. Allein wenn man im Urlaub nach Italien oder Griechenland fährt, wird man unweigerlich mit dieser Epoche konfrontiert. Besonders wichtig für die Ausbildung zum Archäologen selbst sind Abbildungen der verschiedensten Objekte, sowie Vorlagen diverser antiker Texte und anderes Anschauungsmaterial. Zum einen sollen die Studierenden des Fachs in einigen Jahren selbst mit derartigen Objekten arbeiten, auf der anderen Seite aber ist es unmöglich die Originale zu beschaffen oder zu den Schauplätzen zu reisen. Daher sind solche Projekte für die Archäologieausbildung besonders wichtig. Ein anderer Vorteil der Datenbanken ist, dass man nicht unzählige Fachpublikationen wälzen muss, um zu einem Ergebnis zu kommen. Bilder und Texte können mittels Suchanfragen einfach gefunden und eingearbeitet werden. Die Möglichkeiten, die einem bei der Suche selbst zur Verfügung stehen, verlocken direkt nie wieder in ein Buch zu sehen… Gegenüber den Bibliotheken sind CD-Roms oder Datenbestände auf dem PC/im Internet viel kompakter und sparen eine Menge Platz. Die Qualität ist darüber hinaus auch nach der fünften Kopie nicht beeinträchtigt und einen Verlust möglicher Zeitschriften oder Artikel gibt es nicht. Andererseits sollte man das Buch an der Universität nicht vernachlässigen, da gerade die neuesten Erkenntnisse meist nicht in den Online- Publikationen stehen. Wer seine Arbeit außerdem gewissenhaft macht, nutzt sowohl Online- Publikationen als auch die gedruckten Ausgaben. Sieht man das Ganze also von dieser Warte, sind die Datenbanken nur ein weiteres Objekt in der Fülle von Publikationsmöglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen. Damit nimmt aber auch die Unübersichtlichkeit zu. Wichtigste Regel ist also weiterhin, sich einen durchdachten Plan über das Vorgehen zu erarbeiten…