Diagnostische Instrumente der Personalauswahl beim Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart (eBook)

Diagnostische Instrumente der Personalauswahl beim Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart (eBook)

Susann Bialas
Susann Bialas
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640494118
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der aktuell am häufigsten gestellten Fragen hat zum Inhalt, wie der Wirtschaftsstandort Deutschland den Herausforderung des internationalen Wettbewerbs effektiv und effizient begegnen und einen Spitzenplatz in internationalen Vergleichen einnehmen kann. Volkswirtschaften konkurrieren kaum noch über die klassischen Produktionsfaktoren Kapital, Boden und Arbeit. Entscheidend für die Zukunftsfähigkeit sind primär die Güte der Infrastruktur sowie die Größe, die Qualität und die Entwicklung des Humankapitals. Den Mitarbeitern kommt mit ihrem Know-how für den Erfolg eines Wirtschaftsstandorts und dessen Unternehmen eine Schlüsselfunktion zu, die in keiner Weise hinter der Bedeutung unternehmerischer Entscheidungen oder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zurücksteht. Auch der öffentliche Sektor ist dadurch mit in den internationalen Wettbewerb eingebunden und benötigt Strukturen, Prozesse und Organisationsformen, die in der internationalen Spitzenklasse mithalten. Vor allem aber sind Personen notwendig, die die Herausforderungen der Zukunft annehmen und professionell bewältigen. Personalbeschaffung auf dem unternehmensexternen Arbeitsmarkt ist eine der bedeutendsten personalwirtschaftlichen Aufgaben. Ziel der externen Rekrutierung ist zum einen die Bereitstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Ressource, die unternehmensintern nicht vorhanden ist beziehungsweise innerhalb eines akzeptablen Zeitraumes nicht entwickelt werden kann, und zum anderen die Nutzung der gewonnenen Fähigkeitspotenziale zur Erreichung der Unternehmensziele. Der Erfolg der Personalbeschaffung wird im Wesentlichen von der Auswahl der Bewerber bestimmt, die den Anforderungen vakanter Stellen am besten gerecht werden. Vor dem Hintergrund des Stellenwertes der Personalauswahl und der ethischen Prinzipien werden in dieser Studienarbeit die Instrumente der Personalauswahl beschrieben, die beim Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart Anwendung finden. Auf Basis einschlägiger Fachliteratur sollen gleichzeitig Möglichkeiten aufgezeigt werden, inwiefern diese Methoden besser eingesetzt werden können.