Zur Degradierung von Mangrove-Küsten – Ursachen und Wirkungen (eBook)

Zur Degradierung von Mangrove-Küsten – Ursachen und Wirkungen (eBook)

Julian Schatz
Julian Schatz
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640490011
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Universität Stuttgart (Institut für Geographie), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Degradierung von Mangrove-Küsten und den daraus entstehenden teils gigantischen Problemen für die ansässige Bevölkerung. Der Fokus ist auf die den Menschen betreffenden Auswirkungen gelegt. Mit diesem Beitrag soll ein Zugang zu dieser Problematik für Interessierte ermöglicht werden. Er kann aber auch zur Materialienbeschaffung und als Informationsbasis für Personen, die im Lehrbereich tätig sind, herangezogen werden. Die Arbeit soll nicht nur als geographische Sachanalyse dienen, sondern es kann auch ein Schulbezug durch die Verknüpfung der Mangrove-Degradierung mit Naturkatastrophen hergestellt werden. Das Wirbelsturmereignis in Myanmar im Mai des Jahres 2008 würde sich momentan als hervorragender und aktueller Einstieg in eine auf Naturkatastrophen bezogene Unterrichtseinheit eignen, in der die Mangrove-Degradierung eine wesentliche Rolle spielt. Zwar erfuhren der Wirbelsturm Nagris und seine zahllosen Opfer unmittelbar nach der Katastrophe eine starke Thematisierung in den Medien, jedoch blieb der Zusammenhang zwischen den hohen Opferzahlen und der starken Degradierung der Mangrove-Küsten nahezu in allen Berichten außen vor und befindet sich jenseits des Interesses der medialen Berichterstattung. Das Ziel der Arbeit ist es, eine Einschätzung des Grades der Degradierung, beziehungsweise der Zerstörung der Mangrove-Küsten darzustellen. Mit quantitativen Aussagen, die die weltweite Bestandsentwicklung betreffen, wird versucht, das Ausmaß der Mangrove-Degradierung mit Attributen zu beschreiben, die von wenig bis hochgradig geschädigt reichen. Daraus erwächst gegebenenfalls eine Dringlichkeit, beziehungsweise eine mehr oder weniger akute Forderung hin zu nachhaltigeren Wirtschaftsweisen. Diese äußern sich in alternativen Nutzungen der Mangrove-Küsten im Vergleich zum rezenten Wirtschaften im Bereich der tropischen Küstenvegetation Mangrove. Es werden weltweit Beispiele herangezogen, welche die Degradierung der Mangrove-Küsten veranschaulichen. Beispiele dafür sind Mangrove-Küsten in Südamerika (Ecuador, Brasilien), Südost-Asien (Myanmar, Thailand, Indien/Bangladesh).