"Diese Kinder inspirieren mich" (eBook)

"Diese Kinder inspirieren mich" (eBook)

Ines Sunndermann
Ines Sunndermann
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640486830
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Kommunikationswissenschaften - Abteilung für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Der Komponist als Filmprotagonist - Konzepte der medienästhetischen Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder des Monsieur Mathieu (Originaltitel: Les Choristes) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2004, der mit seiner um eine Lehrer-Hauptfigur gesponnenen Internatserzählung in der Tradition der in der Sekundärliteratur vielfach als Lehrerfilme bezeichneten Werke steht. Nach einem kurzen Einstieg in die Handlung des Films soll in der vorliegenden Arbeit als erster analytischer Schritt herausgearbeitet werden – und zwar auf der Grundlage von vergleichenden Arbeiten über Lehrerfilme – inwiefern es sich bei "Die Kinder des Monsieur Mathieu" um einen Film handelt, der sich kaum von Klischees distanziert, sondern überwiegend auf bekannte Versatzstücke des Lehrerfilm-Genres zurückgreift. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die Lehrerfigur Monsieur Mathieu und die Entwicklung der Beziehung zwischen ihm und seinen Schülern. Da die von Mathieu komponierte Musik als treibende Kraft dieser Beziehungsentwicklung im Zentrum des Films steht, soll auch die Darstellung von Mathieu als Komponist betrachtet werden (Kapitel 2). Vor dem Hintergrund der Schlussfolgerungen aus Kapitel 2 soll als zentrale Analyse der Arbeit dann der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich die herauskristallisierten Aspekte der Handlungsebene in der eingesetzten Musik widerspiegeln. Die Fragestellungen der Analyse beziehen sich also auf die Gestaltung der Tonspur mit Musik. Wie wird Musik sowohl auf der Ebene der Filmmusik (non-diegetisch) als auch auf der Ebene der Source-Musik (diegetisch) eingesetzt? Wie kommen dabei die in Kapitel 2 betrachteten Figuren- und Beziehungsaspekte durch den Einsatz von Musik zur Geltung? Um diesen Fragestellungen auf den Grund zu gehen, soll zunächst auf die Filmmusik generell eingegangen werden. Erst daraufhin sollen ausgewählte Sequenzen bzw. Ausschnitte exemplarisch analysiert werden. In jeder Analyse eines Filmausschnitts soll einerseits der Inhalt der Handlungsebene, d.h. der durch Bild und Rede vermittelte Inhalt, paraphrasiert werden, und andererseits auf den Einsatz der Musik eingegangen werden, um dann den Versuch einer Erklärung zu unternehmen, inwiefern die (nicht musikalische) Handlungsebene und die Ebene der Musik zueinander in Beziehung stehen (Kapitel 3).