Die Rocky Horror Picture Show - unter dem Aspekt feministischer Theorien von Judith Butler (eBook)

Die Rocky Horror Picture Show - unter dem Aspekt feministischer Theorien von Judith Butler (eBook)

Anja Kegel
Anja Kegel
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640478989
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,7, Universität Potsdam (Professur für Frauenforschung / Soziologie der Geschlechterverhältnisse), Veranstaltung: Einführung in feministische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist wirklich erlaubt was Spaß macht? Wird alles von der Gesellschaft toleriert, auch wenn es nicht gerade den Moralvorstellungen entspricht? Sicherlich kann man nicht davon ausgehen, wirklich alles machen zu dürfen, was gefällt. Aber es gibt immer Nischen und Ausnahmen, die einiges möglich machen. Wie kann man sich sonst erklären, dass ein Musical, das von Männern in Strapsen und einem sehr freien und frivolen Umgang mit Sexualität handelt, sich zum Kult entwickelte, obwohl der Autor hierbei ein für damalige Zeiten heikles Thema anspricht. Was ist das Geheimnis bzw. die Bedeutung der Rocky Horror Picture Show für den Umgang mit den bestehenden Geschlechterrollen. Um diesem Sachverhalt auf den Grund zu gehen, werde ich mich in meinem Essay mit dem Thema der Parodie und Travestie sowie deren Bedeutung für feministische Theorien am Beispiel der Rocky Horror Picture Show auseinandersetzen. Der Begriff Parodie wird von Judith Butler wie folgt beschrieben: mithilfe der Parodie wird die performative Konstruktion des ursprünglichen und wahren Geschlechts hervorgehoben (vgl. Butler 1991: 9). Travestie ist gemäß Butler eine Imitation der Geschlechtsidentität, wobei schon die Geschlechtsidentität eine Art ständiger Nachahmung ist, die aber als das Reale gilt (vgl. Butler 1991: 8f.). Ihrer Meinung nach unterscheidet Travestie zwischen seelischem Innen- und Außenraum grundlegend subversiert und macht sich sowohl über das Ausdrucksmodell der Geschlechtsidentität als auch über die Vorstellung von einer wahren geschlechtlich bestimmten Identität lustig (vgl. Butler 1991: 201). Für alle diejenigen, denen weder der Film, noch das Musical geläufig sind, möchte ich im Folgenden den Inhalt gekürzt zusammenfassen: Die Geschichte spielt in den fünfziger Jahren in New Jersey, in den USA. Das frisch verlobte Paar Brad und Janet macht sich im Auto auf den Weg, um ihren ehemaligen Lehrer Dr. Evrett Scott zu besuchen (vgl. Rocky Horror Site 2004: Inhaltsangabe). Während sie des Nachts unterwegs sind und es in Strömen regnet, haben sie eine Reifenpanne (vgl. Rocky Horror Site 2004: Inhaltsangabe). Ihre einzige Möglichkeit ist, sich auf den Weg zu dem nahe gelegenen Schloss zu machen (vgl. Rocky Horror Site 2004: Inhaltsangabe). Dort angekommen, öffnet ihnen ein unheimlicher und heruntergekommener buckeliger Butler namens Riff Raff (vgl. Rocky Horror Site 2004: Inhaltsangabe).