Welche Rolle spielt bzw. welche Bedeutung hat die Organisationskultur für Unternehmen und Organisationen? (eBook)

Welche Rolle spielt bzw. welche Bedeutung hat die Organisationskultur für Unternehmen und Organisationen? (eBook)

Anja Kegel
Anja Kegel
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640477678
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Professur für Organisations- und Verwaltungssoziologie), Veranstaltung: Einführung in die Organisationsund Verwaltungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedem ist das Wort „Kultur“ geläufig, jeder assoziiert etwas anderes mit diesem Begriff. Aber was genau ist mit der Bezeichnung „Organisationskultur“ gemeint? Was verbirgt sich dahinter? Und welche Rolle spielt die Organisationskultur bzw. welche Bedeutung hat sie für ein Unternehmen sowie für Organisationen? Schon in den 1980er und 1990er Jahren, als westliche Unternehmen große Veränderungen in ihrer Organisation vornahmen, um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, trat die Organisationskultur als mögliche Lösung für eine erfolgreiche Veränderung innerhalb eines Unternehmens in den Vordergrund (vgl. Fisch/Beck 2006: 8). Besonders der Erfolg japanischer Unternehmen, der auf die spezifische Landeskultur zurückgeführt wurde, löste in westlichen Unternehmen ein Überdenken sowie Nachdenken hinsichtlich der Beachtung unternehmens-kultureller Aspekte aus (vgl. Faust 2003: 57). Es war aber auch der Zeitpunkt eines gesellschaftlichen Wertewandels, der mit der Studentenbewegung der späten 1960er Jahre begann. Nicht nur im Arbeitsbereich kam es zum Übergang vom „harten“ zum „weichen“ Lebensstil, seelenloses Analysieren und technokratische Management-Tools wurden abgelehnt (vgl. Faust 2003: 57). Der Unternehmenskultur wurde prognostiziert, dass sie ein entscheidender Erfolgsfaktor sei (vgl. Fisch/Beck 2006: 8). In meiner Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, ob eine Unternehmenskultur wirklich wichtig ist bzw. welchen Stellenwert sie besitzt. Dazu werde ich als Erstes auf den Begriff der Organisationskultur eingehen. Ich werde versuchen, die Bedeutungsvielfalt des Begriffes „Organisationskultur“ zu verdeutlichen, um anschließend die Funktionen der Organisations-kultur darzustellen. In der Wissenschaft wurden verschiedene Modelle entwickelt, mit deren Hilfe man Organisationskulturen erklären kann. In meiner Hausarbeit werde ich auf zwei Modelle näher eingehen, mit deren Hilfe man meiner Meinung nach am adäquatesten die Wirkungen und die Signifikanz einer Organisationskultur beschreiben kann. Um Abstand zu den theoretischen Ausführungen zu erhalten, habe ich mich entschlossen, einige Beispiele positiv gelebter und bewusst genutzter Unternehmenskultur vorzustellen. Letztendlich werde ich versuchen, die Fragen, was Unternehmenskultur bewirkt und ob eine effiziente Unternehmenskultur ein Garant für den Erfolg eines Unternehmens ist, zu beantworten.