Integration von Minnesang in den Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein (eBook)

Integration von Minnesang in den Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein (eBook)

Janine Sarah Hammelmann
Janine Sarah Hammelmann
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640464432
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3,0, Ruhr-Universität Bochum (Philologie), Veranstaltung: Ulrich von Lichtenstein, Frauendienst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 58 Minnelieder im Frauendienst Ulrichs von Lichtenstein lassen sich auch, gänzlich von der Handlung losgelöst, im Codex Manesse hinter Ulrichs Autorenportrait finden.1 Während die Lieder offensichtlich auch ohne ihren Bezug zur Erzählung des Frauendienstes betrachtet werden können, gilt es nun zu hinterfragen, ob dieser Schluss umgekehrt auch für die Erzählung selbst gelten kann. Ich möchte in meiner folgenden Arbeit der Frage nachgehen, ob und inwiefern die Minnelieder in der Erzählung des Frauendienstes integriert werden. Meine Ausgangsthese lautet, dass die Lieder im direkten Bezug zur Handlung stehen und ein fester Bestandteil der Erzählung sind. Ich möchte herausstellen, dass die Lieder somit nicht einfach überlesen werden können, sondern für das korrekte Verständnis der Erzählung des Frauendienstes unentbehrlich sind. Ich werde dabei so vorgehen, dass ich mich zunächst allgemein mit dem Minnesang beschäftige. Dies will ich jedoch recht kurz halten, um das eigentlich Thema meiner Arbeit nicht aus den Augen zu verlieren. Im Anschluss daran werde ich mich mit der Eingliederung des Minnesangs in die Erzählung beschäftigen und mich mit dessen Funktion auseinandersetzen. Abschließend möchte ich noch auf die Probleme des Minnesangs in der Forschung eingehen, wobei ich auch dies nur kurz bearbeiten werde, um mein Thema nicht aus den Augen zu verlieren. In einem letzten Kapitel werde ich schließlich meine Ergebnisse zusammenfassen und auf deren Grundlage mein Fazit ziehen. Bei genauerer Betrachtung der Nummerierung der einzelnen Lieder im Frauendienst fällt auf, dass Ulrich seine Lieder nicht durchgehend nummeriert hat. Die Nummerierung erfolgt bis Lied 38 in einem dem jeweiligen Lied vorangehenden Einzeiler und bricht danach ab. Es fällt auch auf, dass Ulrichs Nummerierung von der eigentlichen Reihenfolge der Lieder im Frauendienst abweicht. Die nachfolgende Tabelle soll die Nummerierung Ulrichs der eigentlichen, aus der Reihenfolge ihrer Erscheinung im Frauendienst entstehenden, Nummerierung gegenüberstellen.