Untersuchung der Validität des Erhebungsinstruments SaMon (eBook)

Untersuchung der Validität des Erhebungsinstruments SaMon (eBook)

Markus Otto
Markus Otto
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640456352
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,1, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportökonomie und Sportmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Validität gibt an, ob das Messinstrument tatsächlich das misst, was es zu messen vorgibt – sie beschreibt die Gültigkeit bzw. Richtigkeit eines Messverfahrens. Bei dem vorliegenden Thema steht die Validität eines ausgesuchten Befragungsinstrumentariums auf dem Prüfstand: SaMon, dass strategische Mess-, Kontroll-, und Benchmarkinginstrument der österreichischen Seilbahnwirtschaft, soll dem Anwender die Möglichkeit geben, den Kunden durch einen Fragebogen näher kennenzulernen und etwas über dessen Zufriedenheit, Meinungen und Wünsche im Zusammenhang mit der erbrachten Dienstleistung zu erfahren. Eine wesentliche Funktion dabei, liegt im anonymen Vergleich der Ergebnisse zwischen den teilnehmenden Seilbahnunternehmen – dieser soll Hinweise für die strategische, sowie allgemeine Marketingarbeit der Seilbahnen geben. Das wesentliche Anliegen der eigenen Arbeit ist zu bestimmen, inwiefern sich die zu untersuchende Befragungsmethodik eignet, um hinreichend gültige Informationen zu generieren. Ein diesbezüglich zufriedenstellender Test soll als Hauptgütekriterien Forderungen nach Objektivität, Reliabilität und Validität erfüllen. Da zwischen diesen Testgütekriterien eine einseitige, lineare Abhängigkeit besteht, legt dies die Konzentration der Untersuchung auf die bedeutendste Zielgröße der Leistungsfähigkeit – die Validität, nahe.² Aufbauend sind Verbesserungsvorschläge hinsichtlich des Testaufbaus und der Untersuchungsmethodik zu erarbeiten, die mögliche Fehlerquellen reduzieren und somit Gültigkeit und Qualität des Instrumentariums maximieren können. Da sich die Gesamtvalidität durch verschiedene Validitätsaspekte wie interne, externe oder die statistische Validität zusammensetzt, wird zu klären sein, welche der zahlreichen Validitätskriterien im Argumentationsgang untersucht werden müssen, um einen möglichst hohen Zielerreichungsgrad sicherzustellen. Ziel in diesem Zusammenhang, ist eine möglichst vollständige und exakte Bestimmung dieser Gültigkeitskriterien. Da Fragebogen-Resultate in besonderem Maße von verschiedenen Einflüssen der Datenerhebungssituation beeinflusst werden, sind Fehlerquellen hinsichtlich der Befragungsmethodik zu erwarten, deren genaue Bestimmung, Beschreibung und kritische Beleuchtung Teil der Validitätsprüfung ist. Weiter wird die Frage nach der Interpretierbarkeit der Untersuchungsergebnisse ins Feld geführt werden.