Auswirkungen der Medienkonzentration auf die publizistische Vielfalt (eBook)

Auswirkungen der Medienkonzentration auf die publizistische Vielfalt (eBook)

Anne-Kristin Müller
Anne-Kristin Müller
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640453764
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,7, Universität Mannheim (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Werbung und Massenmedien in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema „Auswirkungen von Medienkonzentration auf die publizistische Vielfalt“, ist ein vieldiskutiertes und meinungsspaltendes zugleich. Neben Bereichen wie Ökonomie und Kommunikationswissenschaft, findet die Frage nach optimaler Vielfalt auch regelmäßig Einzug in medienpolitische Auseinandersetzungen. Im Mittelpunkt dieser Diskussionen steht häufig die Frage nach einem angemessenem Schutz der Meinungsvielfalt – doch wie sich im Laufe dieser Arbeit zeigen wird, besteht bereits bei der Definition des Begriffes „Vielfalt“ Uneinigkeit in den einzelnen Lagern. Im Rahmen des Seminars „Werbung und Massenmedien in Deutschland“, ist es ein wichtiger Aspekt zu untersuchen, wie sich insbesondere bei den privaten Rundfunkanstalten die Abhängigkeit von Werbung und der daraus resultierende Wettbewerb um Marktanteile auf das Angebot und dessen Vielfältigkeit auswirken. Weitergehend stellt sich die Frage, ob eine zunehmende Medienkonzentration tatsächlich eine Gefahr für die Vielfalt des Medienangebots darstellt, oder ob es eventuell andere Einflüsse sind die einen Schutz der Meinungsvielfalt nötig machen. Außerdem gilt es herauszuarbeiten, ob ein so wichtiger und bedeutender Bestandteil eines demokratischen Staates, wie die Meinungsfreiheit aller Bürger, dem ökonomischen Wettbewerb ungeschützt ausgesetzt werden kann, beziehungsweise welche Regelungen unabdingbar sind um Meinungspluralität zu gewährleisten. Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt also hauptsächlich in der Frage, inwiefern der Konzentrationsgrad von Medienunternehmen einen Rückgang, beziehungsweise eine Veränderung der publizistischen Vielfalt bedingt und welche Rolle der Wettbewerb und dessen Gesetze in diesem Zusammenhang spielen. Da der Begriff publizistischer Vielfalt kein klar definierter, sondern ein häufig mit verschiedenen Bedeutungen bedachter Ausdruck ist, wird ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit darin liegen, die verschiedenen Ansichten und Fakten einander gegenüber zustellen, beziehungsweise die verschiedenen Standpunkte zu erläutern. Eine Ergebnisformel oder eine Antwort auf die aufkommenden Fragen bezüglich des Themas kann und wird es nicht eindeutig geben, denn letztendlich ist es auch von subjektiven Einschätzungen abhängig, was als nötig erachtet wird um von einer vielfältigen Medienlandschaft zu sprechen.