Das Vamperl – Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit Kapitel 3 des Buches (eBook)

Das Vamperl – Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit Kapitel 3 des Buches (eBook)

Carolin Löffler
Carolin Löffler
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640453603
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppe 1: Die Gruppe bekommt Bilder und Textabschnitte, die einander zugeordnet und in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen. So soll der Gesamtzusammenhang des Kapitels nachvollzogen werden. Die SchülerInnen werden mit dem Zuordnen vermutlich wenig Schwierigkeiten haben, weil sie immer sehr interessiert lesen und zuhören und den Inhalt so gut kennen. Da die SchülerInnen bisher noch nicht sehr häufig Aufgaben präsentiert haben, können dabei Probleme auftreten, zumal sie die Bilder nacheinander aufhängen und dazu den Text vortragen sollen. Gruppe 2: Diese Gruppe soll die Schlüsselszene in einem Rollenspiel nachspielen. Im Deutschunterricht wurde bisher sehr wenig mit Rollenspielen gearbeitet, aber die SchülerInnen kennen dies aus dem Religionsunterricht. Auch sind einige Kinder aus der Klasse in der Theater-AG der Schule oder spielen in ihrer Freizeit Theater. Deshalb möchte ich versuchen, diese Methode in den Deutschunterricht zu integrieren. Gruppe 3: Diese Gruppe bekommt einen Dialog, den sie mit Stabfiguren nachspielen soll. Der Dialog beschreibt einen Konflikt zwischen Hannes und seinem Vater wegen einer schlechten Mathearbeit. Der Inhalt entspringt direkt der Lebenswirklichkeit der Kinder und kann so sicher gut umgesetzt werden. Schwierigkeiten kann es geben, da die SchülerInnen bisher noch nicht mit Stabfiguren gearbeitet haben. Gruppe 4: Die SchülerInnen sollen als Frau Lizzi an eine Freundin einen Brief schreiben, in dem sie von ihrem Geheimnis erzählt. Die Kinder sollen hierbei die Form des Briefes einhalten und darauf achten, aus der Sicht von Frau Lizzi zu schreiben und ihre Gefühle auszudrücken. Gruppe 5: „Damals hätte ich auch ein Vamperl gebraucht…“ Die Kinder kennen alle Situationen, in denen Menschen böse zueinander sind. Kinder wünschen sich Abhilfe und diese kommt in Form des Vamperls. Die SchülerInnen dieser Gruppe dürfen ein eigenes oder ein erfundenes Erlebnis aufschreiben. Hierbei müssen sie sich auf ein Ereignis einigen und gemeinsam den Text entwickeln. Da sie meistens ihre Texte alleine schreiben, wird es ihnen vielleicht schwer fallen. Aber ich denke, sie merken, dass es helfen kann, gemeinsam Texte zu schreiben.