Von der Bewegung zur Begegnung - Die Bedeutung der Beziehung zwischen Jugendlichen und Betreuer in Individualpädagogischen Auslandsmaßnahmen der Jugendhilfe (eBook)

Von der Bewegung zur Begegnung - Die Bedeutung der Beziehung zwischen Jugendlichen und Betreuer in Individualpädagogischen Auslandsmaßnahmen der Jugendhilfe (eBook)

Nicole Handrack
Nicole Handrack
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640442331
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inspiriert von Erfahrungen während eines Praktikums in Nicaragua und einer erlebnispäda-gogischen Zusatzausbildung entstand das Thema für diese Arbeit. Bei der Recherche nach erlebnispädagogischen Projekten in Nicaragua stieß ich auf ein Projekt der Jugendhilfe, in dessen Rahmen eine Gruppe „schwer erziehbarer“ Jugendlicher durchschnittlich zwei Jahre im Dschungel des mittelamerikanischen Landes von deutschen Pädagogen betreut wird (vgl. Jaspersen 2006, In: ZfE, Heft10/2006, S. 58-60; www.bismunapedagogia.com/de/index/htm (Stand 18.10.07)). Diese exotische Idee weckte großes Interesse in mir und es ging auch eine gewisse Faszination von diesem ungewöhnlich und innovativ erscheinenden Ansatz aus, zumal ich mit dieser Thematik bis zu diesem Zeitpunkt in keiner Weise vertraut war. Im gleichen Atemzug stieß ich auf starke Kritik an den Projekten, was mein Interesse nur noch verstärkte. Leider war es nicht möglich, ein Projekt zu besuchen um dort Beobachtun-gen und Forschungen anzustellen, was unter anderem dadurch begründet wurde, dass die Projekte in der vergangenen Zeit einem starken öffentlichen Interesse ausgesetzt waren und man nun wieder zum „Alltag“ mit den Jugendlichen zurück kehren wolle.1 Von den meisten Trägern derartiger Projekte kam keine Reaktion auf meine Anfrage. Viele waren zu diesem Zeitpunkt bereits in die Befragung und Beobachtung durch Wissenschaftler der Universität Lüneburg eingebunden, welche momentan eine breit angelegte Erhebung und Befragung aller Träger durchführen (vgl. Pforte/Wendelin 2007, In: ZfE 2007, Heft 1, S. 23-41). End-gültige Ergebnisse dieser Studie werden aber erst Anfang des Jahres 2008 veröffentlicht. Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung im Ausland ist eine Maßnahme der Jugend-hilfe nach § 35 KJHG. Darin heißt es, dass die Einzelbetreuung in „Ausnahmefällen auch im Ausland durchgeführt werden“ kann (§ 35, Abs. 19, SGB VIII,). Obwohl die Auslands-maßnahmen nur 1,4% an den gesamten Jugendhilfemaßnahmen ausmachen (vgl. Pfor-te/Wendelin 2007, S. 125), haben sie in den letzten Jahren nicht nur in Fachkreisen heftige Diskussionen ausgelöst. Kritische Medienberichte und aufsehenserregende Vorfälle2 rück-ten die Projekte auch für die breite Öffentlichkeit ins Licht und setzten eine verstärkte wis-senschaftliche Debatte über Konzepte, Standards und Auswirkungen in Gang.