Kleopatra - das Leben der letzten ägyptischen Königin (eBook)

Kleopatra - das Leben der letzten ägyptischen Königin (eBook)

Florian Becher
Florian Becher
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640404803
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen den Mythen bezweifelt die Geschichtswissenschaft, ob Kleopatra die atemberaubende Schönheit war, wie sie heute nur zu gerne skizziert wird. Münzenfunde zeigen sie mit einer Hakennase und stellen sie insgesamt unvorteilhaft dar, während die antiken Geschichtsschreiber in ihren Berichten über das Aussehen der Kleopatra uneinig sind. Dies ist umso erstaunlicher, da Kleopatras Bekanntheit vor allem auf ihren Liebschaften beruhte. Zu ihrer Zeit war Kleopatra entsprechend der Thronfolge als Kleopatra VII. bekannt. Sie hat allerdings alle Namensvetter an Bekanntheit übertroffen, so dass heute schlechthin von ihr nur noch als Kleopatra gesprochen wird und ich dies ebenfalls übernommen habe. Im Folgenden möchte ich mich mit der wahren Geschichte der letzten ägyptischen Königin beschäftigen, die nicht nur das Ende ihrer eigenen Dynastie besiegelte, sondern auch zum Ende der römischen Republik beitrug. Dabei werde ich aufführen, wie es Kleopatra als Frau gelang an die Spitze des hellenistischen Ägyptens zu kommen, welches komplett in dem Geschichtsunterricht vergessen wird, und wie sie diese Machtposition sicherte. Das wirft die Fragen auf, ob es Kleopatras Absicht war, dazu die mächtigsten Männer Roms einzuspannen und wie sie es schaffte, diese zu verführen und fest an sich zu binden. Dazu ist es wichtig zu erkennen, wie weit Kleopatra Einfluss auf ihre Geliebten Caesar und Antonius nahm und wie weit sie deren Politik und somit auch die gesamte römische Politik mit beeinflussen konnte. So werde ich mich nach Kleopatras Erlebnissen mit Caesar vor die Klärung der anfänglichen Aussage begeben, ob Kleopatra zum Verhängnis des Antonius wurde. Darunter fällt die komplette Zeit des römischen Bürgerkriegs, der nach Caesars Tod 44 v. Chr. ausbrach und erst 30 v. Chr. mit dem Sieg des Octavians über Antonius und Kleopatra endete. Natürlich liegt mein Hauptaugenmerk dabei nicht auf Octavian, der sich nach dem Sieg Augustus nennen und sich als erster Kaiser Roms ausrufen lassen sollte, sondern auf den Geschehnissen in Alexandria bzw. im östlichen Teil des römischen Reiches. Ich möchte die Hintergründe aus der Liebesbeziehung Antonius und Kleopatras beleuchten und der Frage nachgehen, ob es wahre Liebe oder einfach nur Machtspielereien waren, die sie verbanden. Darüber hinaus möchte ich den Untergang der beiden aufzeigen, der im legendären Selbstmord der Kleopatra gipfeln sollte. [...]