Die Berliner Kommunalpolitik unter Berücksichtigung des demografischen Wandels (eBook)

Die Berliner Kommunalpolitik unter Berücksichtigung des demografischen Wandels (eBook)

Sebastian Puhle
Sebastian Puhle
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640404131
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berliner Kommunalpolitik unter Berücksichtigung des demografischen Wandels. So lautet der Titel dieser Arbeit. Dabei fallen zwei zentrale Begriffe ins Auge. Berliner Kommunalpolitik zum Einen und Demografischer Wandel zum Anderen. Der demografische Wandel ist seit einigen Jahren stärker im Blickpunkt der deutschen Öffentlichkeit. Meistens wird er mit negativen Entwicklungen in Verbindung gebracht. Die deutsche Bevölkerung schrumpft und altert, das Rentenniveau sinkt, die Sozialabgaben steigen und die staatlichen Dienstleistungsangebote verschlechtern sich. Der demografische Wandel ist im Endeffekt schuld daran, dass das Wohlstandsniveau in Deutschland sinkt. Mittlerweile schätzen viele Experten die Folgen des demografischen Wandels weit weniger pessimistisch ein und weisen auch auf positive Entwicklungen hin. Die Natur erobert beispielsweise verloren gegangene Räume zurück, der demografische Wandel eröffnet Chancen zum Umbau der Gesellschaftssysteme und eine Bevölkerungsabnahme bedeutet auch weniger Belästigungen und Gefahren durch menschliches Handeln und Wirtschaften. Wie auch immer der demografische Wandel im Einzelnen beurteilt wird, er wird tief greifende Veränderungen für die Gesellschaft mit sich bringen. Berliner Kommunalpolitik ist der zweite zentrale Begriff im Titel. Unter Kommunalpolitik wird in der Regel die Politik in einer kleinen Gemeinde oder in einem Landkreis verstanden. Es geht also um die Politikfelder und Aufgaben, die eine Gemeinde selbst ausübt. Beispielsweise der Bau eines Schwimmbades oder die Erschließung eines Gewerbegebietes. Da Berlin aber ein Bundesland, eine Stadt und eine sogenannte Einheitsgemeinde ist, bedeutet in diesem Fall Kommunalpolitik etwas anderes. Passenderweise kann in Berlin auch von Stadt- oder Landespolitik gesprochen werden. In jedem Fall handelt es ich aber um Politik, welche von Berliner Politikern für die Stadt Berlin und ihre Bürger gemacht wird. Der Titel „Die Berliner Kommunalpolitik unter Berücksichtigung des demografischen Wandels“ setzt diese beiden zentralen Begriffe in einen bestimmten Zusammenhang. Der demografische Wandel ist in diesem Fall die starre und fest vorgegebene Komponente, auf dessen gesellschaftlichen Einflüsse die Politik reagiert. Die zukünftige Stadtentwicklung wird also von demografischen Entwicklungen abhängig sein. Die großen Trends der demografischen Entwicklung sind von der Berliner Kommunalpolitik nicht steuerbar, sie kann sich aber darauf einstellen.