Onlineberatung im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit (eBook)

Onlineberatung im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit (eBook)

Jerome Schneider
Jerome Schneider
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640404063
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man muss die Menschen dort abholen wo sie stehen." Dieser kurze und so einfach klingende Satz ist seit jeher, der Schlüssel zu zielgerichteter und Erfolg versprechender Arbeit in allen pädagogischen Bereichen. In Bezug auf die Thematik, die in dieser Diplomarbeit behandelt werden soll, sehe ich ihn als Grundstein und Ausgangspunkt, der, der Onlineberatung einen festen, legitimierten und immer bedeutsameren Platz innerhalb der Beratungstätigkeiten in der Sozialen Arbeit zuteilt. Diese Art der Kommunikation mit und über Probleme von Rat- und Hilfesuchenden wurde in den vergangenen Jahrzehnten der professionellen Beratungsarbeit in der Sozialen Arbeit, oft durch die sogenannte „Face-to-Face“ Beratung zwischen Klient und Berater geführt. Durch eine, von mir gleich zu beschreibende Wandlung, Entwicklung und Veränderung unserer Gesellschaft von einer reinen Face-to-Face Kommunikationsgesellschaft, hin zu einer nun weitestgehend technisierten Kommunikation, sind die Orte der Hilfe- und Informationssuche der Klienten mehr und mehr in und zu diesen neuen Medien gewandert und werden es in den nächsten Jahren vermehrt tun. Die Klienten weiterhin „dort abzuholen wo sie stehen“, bedeutet also nun den Fokus der Beratungsarbeit und der Beratungsangebote an diese Wandlung in der Kommunikation der Gesellschaft anzupassen und ihn neu auszurichten. Nur dann kann sichergestellt werden, das Klienten mit dem weiten Spektrum an Hilfemaßnahmen erreicht werden können. Heutzutage gibt es einen weitreichenden Fundus an Beratungsangeboten im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit die den Menschen zur Nutzung zur Verfügung stehen und die das Internet als Beratungsmedium und Beratungsplattform sehen und nutzen. Diese Arbeit soll die Onlineberatung im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit darstellen, das Angebotsspektrum im deutschsprachigen Raum des Internets darlegen, theoretisches Wissen über die Arbeit der Onlineberatung vermitteln sowie praktische Beispiele aufzeigen, um somit ein Verständnis für und einen Einblick in, die Arbeit und den Aufbau der Onlineberatung zu ermöglichen. Schlussendlich soll ersichtlich werden, welche Chancen die Onlineberatung als Angebotsform bietet und wo ihre möglichen Grenzen und Risiken sind. Kurz: Der Leser soll am Ende dieser Diplomarbeit, ein umfassend gezeichnetes Bild der Onlineberatungsarbeit vor Augen haben und somit die Möglichkeit besitzen, den auch von mir gesehenen Nutzen der Onlineberatung, erkennen zu können.