Möglichkeiten der Drittfinanzierung von Arbeitsplätzen für leistungsgeminderte Mitarbeiter (eBook)

Möglichkeiten der Drittfinanzierung von Arbeitsplätzen für leistungsgeminderte Mitarbeiter (eBook)

Carsten Lellig
Carsten Lellig
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640390151
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit zeigt sich deutlich, dass Unternehmen beziehungsweise Unternehmer immer noch davor zurückschrecken, leistungsgeminderte Menschen einzustellen. Darunter fallen behinderte, kranke und auch ältere Menschen. Die Vorurteile, die dabei meist auftauchen, bestehen darin, dass sie weder die gewünschte Leistung erbringen können wie vollkommen leistungsfähige Menschen und dass die Kosten, die durch solche Arbeitnehmer entstehen könnten, nicht tragbar für das Unternehmen sein könnten. Ich konnte während meines Praktikums persönlich Kontakt zu diesen Personengruppen aufnehmen und mit ihnen arbeiten. Dies hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Diese beeindruckenden Erfahrungen ließen mich meine Vorurteile überdenken, jedoch stellte ich mir weiterhin die Frage, wie das Unternehmen diese Beschäftigten finanziert und sie ihrer Einschränkung entsprechend gerecht einsetzt. Wie ich in Erfahrung brachte, kann ein Unternehmen, das diesen Personenkreis beschäftigt, Unterstützungen von verschiedenen Institutionen bekommen. Eine Tatsache, welche mir bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war. Diese Wahrnehmung trug zur Formulierung des Themas dieser Arbeit maßgeblich bei.Wenn Unternehmen über die Möglichkeiten der Drittfinanzierung verstärkt aufgeklärt werden, dann könnten sie die Möglichkeiten der Beschäftigung von leistungsgeminderten Personen ins Auge fassen. In meiner Arbeit habe ich mich intensiv mit den Möglichkeiten der Drittfinanzierung auseinandergesetzt. Hinzu kam auch die Frage, welche Personen man überhaupt zum Kreis der leistungsgeminderten Arbeitnehmer zählt und was Leistungsminderung eigentlich konkret bedeutet. Zum Einstieg in dieses Thema werde ich also auf den allgemeinen Begriff der Leistungsminderung eingehen und im Anschluss genauer auf kranke, behinderte und ältere Menschen. Dabei werde ich auch die Ursachen und Gründe von Leistungsminderung beleuchten. Dies ist sehr wichtig, denn nur dann ist man sich auch bewusst darüber, wen man dazu zählen kann, beziehungsweise wie sich Leistungsminderung auswirkt. Wenn dies bekannt ist, sollte sich das Unternehmen anschließend die Frage stellen, welche Zuschüsse es überhaupt gibt - zum Beispiel Geld- bzw. Sachleistungen - oder welche Institutionen mögliche Hilfestellungen anbieten.