Der Zusammenhang zwischen Freiheit und Verantwortung in John Stuart Mills Essay "Über die Freiheit" (eBook)

Der Zusammenhang zwischen Freiheit und Verantwortung in John Stuart Mills Essay "Über die Freiheit" (eBook)

Mirco Rauch
Mirco Rauch
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640384570
Anno pubblicazione: 2009
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Freiheit und Verantwortung als Grundprobleme des Liberalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mit eben diesem Mittelweg beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Im Zentrum der Untersuchungen steht dabei John Stuart Mills 1859 publizierter Essay „Über die Freiheit“, in dem die bürgerliche oder soziale Freiheit thematisiert wird. Weil Mill schon in seiner Einleitung zu dem Schluss kommt, dass diese Freiheit nur dann gewährleistet werden kann, wenn der Mensch ein gewisses Maß an Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen übernimmt, soll insbesondere der Frage nachgegangen werden, in welcher Beziehung Freiheit und Verantwortung zueinander stehen. Dabei wird auch nachvollzogen, von welcher Freiheit bei Mill überhaupt die Rede ist und ob Mills Auffassung von Verantwortung das oben beschriebene Dilemma lösen könnte. Zuerst soll darin das Interesse auf die Entstehung des Textes gestützt werden. John Stuart Mill lebte in einer Zeit, die vor allem für ihre Umbrüche im philosophischen Denken bekannt ist. Um aufzeigen zu können, wie seine Gedanken von den Umständen dieser Zeit, aber auch von seinen Vordenkern geprägt wurden, sollen die Einflüsse auf seinen Essay „Über die Freiheit“ an erster Stelle erläutert werden. Darauf aufbauend wird darauf verwiesen, wie die Begriffe Freiheit und Verantwortung bei Mill eingeführt werden. Denn diese bilden die Basis für den weiteren Gang der vorliegenden Untersuchung. Der nächste Abschnitt der Arbeit widmet sich der Freiheit des Individuums in der Gesellschaft. Um überhaupt aufzeigen zu können, wann ein Mensch frei ist oder nicht, muss der Begriff der Freiheit zunächst genauer untersucht werden. Dabei spielen auch die Gesetze eine nicht ganz unerhebliche Rolle, weil sie die Freiheit der Menschen in der Gesellschaft letztendlich einschränken können. Anschließend soll das Augenmerk auf den Begriff der Verantwortung gerichtet werden, weil diese auch aus den Gesetzen resultieren kann. Hier wird zunächst eingegrenzt, unter welchen Voraussetzungen ein Mensch überhaupt seinen Mitmenschen gegenüber verantwortlich ist, um in einem nächsten Schritt die eigentliche Fragestellung der Arbeit zu beantworten: Kann die Verantwortung eine Voraussetzung für das (friedliche) Zusammenleben der Menschen darstellen? Zitate sind in der vorliegenden Arbeit als solche kenntlich gemacht und mit einer Fußnote versehen. Alle anderen eingeklammerten Hinweise, z.B. (vgl. Kap. 2.1.), sind Binnenverweise dieser Arbeit.